23.04.2022

von der Scheune bis zum Heimathafen

 

Am 9.4. ging es nach Laboe:
Am 11.04. war Krantermin:
Mittwoch den 13.04. ging es zum Maststellen nach Stickenhörn und in den HEIMATHAFEN.
Dank der Hilfe von Antje und später Torsten mit Leon war die Aktion ohne Hecktick und zügig durchgeführt! Danke.
Die folgenden Tage wurde das Rigg getrimmt, die neue Genua angeschlagen, der Baum montiert, das Groß angeschlagen, ... und inzwischen (22.04.) sind sogar schon die Polster an Bord. SEGELKLAR!



Bin schon ganz gespannt auf den ersten Probeschlag mit dem neuen Segel :-)






03.04.2022

gestriegelt und gebürstet

Gestrichen und poliert soll es natürlich heißen :-)
Noch eine Woche, dann geht es Richtung Laboe.

18.02.2022

Krantermin steht fest

Moin. Auch wenn aktuell ein Sturmtief nach dem nächsten durchzieht, wird es Zeit an die kommende Segelsaison zu denken.

Ein Termin am Kran in Laboe ist nun für den 11.April eingeplant!

Die neue Batterie ist eingebaut und die bestellte neue Genua2 ist fertig.


22.01.2022

Mit frischer Energie ...

 ... Richtung Saisonauftackt 2022!

Es war ein ziemliches Hinundher. Erst was die Entscheidung angeht, dann leider auch bei der Lieferung.
Doch nun ist sie da und scheint ok zu sein.
Noch ein mal bestelle ich aber keine Batterie im Netz!


18.01.2022

Vorstellung meiner "di Lemmer"

 Nach 16Jahren wird es vielleicht mal Zeit meine "di Lemmer" vorzustellen.

Es handelt sich dabei um eine Sportina 680 bzw. Clever23. Ist ca. 680m lang, 2,45m breit und geht 0,4 - 1,4m tief. Ach das alles zu tippen ist doch zu aufwändig. Ich mach mal lieber ein Video ;-)

Aber Achtung, es ist sehr lang geworden! (ca. 30min)



14.01.2022

Grenzenlostörn022 - Zusammenfasungsvideo

 Ahoi! Hoffe ihr seit alle gut ins neue Jahr gekommen!

Ich weiß, ihr wartet alle sehnsüchtig auf den Segelbericht über unseren Sommersegeltörn. Daraus wird leider zur Zeit nichts. Als kleine Entschädigung hier eine kleine Zusammenfasung via Video:




24.09.2021

Noch einmal los!

 Der Sommertörn war klasse, aber ist schon lange Geschichte. Einen Post zu dem wo wir waren wird noch folgen.

Diesen Sonntag sollte (Ist inzwischen auf Montag verschoben) eigentlich die MiniTrasat starten. Da meine Clever23/Sportina680 aber 30cm zu lang ist darf sie nicht mitmachen. Also, als Alternative zu Atlantik, einmal über die Ostsee. Ok, einmal über die westliche Ostsee. Der Plan ist noch einmal nach DK zu segeln. Bagenkop bietet sich an. Hoffe es klappt! 

01.08.2021

Sommertörn 2021

Es ist der 1.August gegen 9:09 als ich die Leinen der di Lämmer in ihrem neuen Heimathafen in Ditrichsdorf löse. Um 9:19 steht das einfach gereiften Großteil und die kleine Fock. Mit Kurs Nord geht es bis Wendtorf. Noch bin ich singlehandet unterwegs, aber schon heute Abend wird meine Lieblingsmitseglerin anheuern. Es waren schöne 9,5SM in etwas über 2,5h. Der Motor (Ray) lief nur die ersten und letzten 10min. 

Merke gerade das das mit den Bildern schwierig wird. 2Smartphons, 2Digitalkammeras und dieses Tablet auch dem ich tippe. Eine wasserdichte Aktioncam gibt's  auch noch. Das ist mir zu aufwändig die ganzen Daten hin und her zu kopieren. Ich befürchte ohne Bilder macht mir das Bloggen nicht so viel
Spaß. Werde wohl nach dem Törn die Posts veröffentlichen wenn ich wieder zu Hause bin und alles aufm NB beisammen habe. 
Seit nicht traurig, ihr verpasst ja nichts. Ist halt nur nicht ganz LIVE.

26.07.2021

Der Juli: Törnvorbereitungen & Genuadelaminierung

Es ging noch drei mal nach Wendtorf für eine Nacht. Mehr Übernachtungstörns waren nicht drin. Schon komisch, es ist bald Ende Juli und die Logge zweigt erst 300SM.

Inzwischen habe ich aber schon fleißig mit den Törnvorbereitungen begonnen. Bordapotheke wurde aufgefrischt, die ersten haldbaren Lebensmittel kamen an Bord, Klamotten und Bettzeug befinden sich auch schon an Bord. Benzin ist gebunkert (10+6+5Ltr.). Die Plicht ist geputzt und ab kommenden Freitag habe ich vollen Impfschutz. Zwei Bücher, einige Hörspiele und die Rommekarten liegen auch schon parat.

Die Coronazahlen steigen in DK und auch bei uns leider wieder langsam an. Mal schauen wohin es uns verschlägt. Die Flensburger Förde bietet noch einige von mir noch nie angelaufene Häfen. Es muß ja nicht immer Ausland sein, wobei nen Abstecher nach Dänemark wäre schon auch schön.

Eigentlich fehlen nur noch Kleinigkeiten wie Rasierer, Kammera, Tablet, Geld, Eiswürfel und frische Lebensmittel. Naja, die Sachen meiner Lieblingsmitseglerin fehlen natürlich auch noch.

Hoffe ausnahmsweise das der Wetterbericht dieses mal nicht recht behält, denn dieser sagt viel Wind und etwas Regen voraus. 

Samstag habe ich noch mal einen (letzten) Testschlag bei knackigen Böen in auf der Kieler-Förde gemacht. Nur unter Genua ging es teilweise flott vorran. Dann erspähte ich ein Riss am Achterliek der Genua II(2). Äh? Die ist doch eigentlich noch fast neu!?!? 3,5 Saisons ungeschütz vor Sonneneinstrahlung vertrug sie nicht so gut. Der Segelmacher will sie mir noch mal für den Urlaubstörn flott machen, besser wäre es gewesen gleich einen UV-Schutz-Streifen aufnähen zu lassen.

Neues Niedergangs- & Badeplattformbrettchen habe ich auch noch angefertigt. Die Lackierung der Niedergangsholzleiste hat meine Lieblingsmitseglerin übernommen (6 Schichten Klarlack) DANKE.

Hier nun einige Bilder:






























26.06.2021

Vormittsommer-WE

 Kurzerhand Freitag den 19.06. Urlaub eingereicht, aber los ging es schon am Donnerstag nach der Arbeit. Damp war das Ziel. Das erste mal in diesem Jahr. Nur unter Vorsegel ging es die 18SM bei sehr sommerlichen Temperaturen trotz teilweise 6Bft und Ostwind. 

Freitag ging es mit einigen Umwegen 24SM zurück.

Samstag war dann Wendtorf das Ziel. Schön Fußballgucken auf dem benachbarten Campingplatz und anschließend noch Sonnenuntergangszeit mit meiner Lieblingsmitseglerin. 

Sonntag ging es nach einem heftigen Gewitter wieder heimwärts. 

das waren ca. 60SM bei den der Motor in etwa eine Stunde arbeiten durfte/sollte/mußte.