21.01.2018

keine 2 Monate bis Frühlingsanfang ...

... und immer noch habe ich keine "ToDo-Liste".

Also, was muss noch unbedingt gemacht werden?
- Antifouling streichen
- Wasserpass streichen
   - halben Rumpf polieren

Dann könnte die "di Lemmer" eigentlich schon wieder ins Wasser.
Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt ist an arbeiten am Boot natürlich nicht zu denken.
Schön wäre es zu Ostern die Saison zu beginnen, aber wenn das Wetter nicht mitspielt könnte ich auch 2-3Wochen länger warten.

01.01.2018

(Knall-)Körper, Geist und Umweltschutzkunst

Hoffe ihr seit alle gut ins neue Jahr gekommen!
Um das Wasser zu begrüßen und etwas durchzulüften ging es heute Mittag nach Mönkeberg.
Beim Schlendern an der Wasserkante fielen mir mal wieder die vielen Plastikmüllteilchen (auch Silvesterüberbleibsel) auf. Zufällig lag auch noch eine Raketenverpackung am Strand, also füllte ich diese in wenigen Minuten. Der Körper durfte sich über einige Kniebeugen und Dehnübungen freuen. Die Seele erfreute sich über den Blick über´s Wasser. Ich denke unsere Umwelt freut sich über jedes Teilchen welches nicht im Wasser landet!
Wer auch noch etwas für den Geist tun möchte, kann ja mit dem Müll etwas "kreative Kunst" produzieren bevor man den Kram ordnungsgemäß entsorgt.
Es gab ein gutes Gefühl und machte sogar Spaß die Blicke der anderen Spaziergänger zu deuten.
Tolle Nebenwirkung: Die Kopfschmerzen sind (fast) weg!

31.12.2017

Guten Rutsch ...

... in ein gesundes, fröhliches, sonniges & segelreiches Jahr
2018
Schminken, Glückskekse, Bleigießen, Wunschrakete, ...


21.12.2017

Fröhliche und besinnliche Weihnachtstage!

Ich wünsche Euch fröhliche, lustige, besinnliche und gesunde Weihnachtstage!



18.12.2017

Später dunkel, Tage nicht mehr kürzer!

Ahoi! Eine Winterhürde ist genommen. Die Tage werden ab heute nicht mehr (spührbar) kürzer und die Sonne geht schon wieder später unter.

16.12.2017

Polster passen nicht

Die Steuerbordseite sieht ok aus, aber backbord ist es 5cm zu lang. Entsprechendes Polster ist schon wieder bei der Polsterei.

15.12.2017

Verfrühtes Weihnachtsgeschenk

Naja, geschenkt sind die neuen Bootspolster zwar nicht, aber machen einen guten Eindruck und sind wie verabredet fertig geworden.
Ob sie auch passen zeigt sich noch.

08.12.2017

Heimathafen auch 2018 Mönkeberg

Heute kam die positive Benachrichtigung das ich auch 2018 wieder im tollsten Hafen an der Kieler-Förde liegen darf!
Nun muss nur noch der Außensteg zum nächsten Frühling fertig werden. Die Abrissarbeiten sind so gut wie durch, ab nächster Woche sollen die Rammarbeiten für die neuen Stahlträger beginnen.
Diese liegen schon gegenüber im Plüschowhafen bereit.

07.12.2017

Winterzeit = Videozeit

Von mir gibt es zwar nichts neues im Netz, aber mein Segelkumpel Torsten war fleißig und hat den ersten Teil seiner "Rooster Tour" verfilmt. Kiel -> Götakanal.

10.11.2017

Takel&Tüdel 017


Denke ich werde nach dem Frühstück (gegen 10:30Uhr) auch mal rüber schlendern.

05.11.2017

Sommer(?)-Törn 2017 Video Teil1

Für alle fleißigen Blogleser habe ich ein Video von meinem "Sommertörn" zusammen geschnitten.
Viel Spaß damit! 
Bitte nur bei Regen und Langeweile gucken ;-)
Wenn der zweite Teil irgendwann mal fertig sein sollte, wird dieser wohl nicht veröffentlicht, denn meine Lieblingsmitseglerin ist etwas kamerascheu und möchte nicht ins Netz!

Huch, wo ist mein Liegeplatz hin?

In Mönkeberg wird die Außenmole erneuert. Inzwischen ist der Außensteg abgebaut. Ich hoffe das die neue Mole bis nächstes Frühjahr fertig ist und ich wieder einen Liegeplatz im besten Hafen der Kieler-Förde bekomme.
 

04.11.2017

neuer Teppich!

Polster in grau, Teppich in blau. Roter war nicht mehr mit Schaumrücken zu bekommen. Ohne Schaum ist es mir zu rutschig.

Wo ich schon mal an Bord war habe ich auch noch ne kleine Sporteinheit (Rücken, Schulter,Arme) eingelegt. Der halbe Rumpf ist poliert. Die Kratzer bekomme ich nicht weg, aber der Glanz ist zurück.

28.10.2017

Licht ins Dunkel

Die dunkle Jahreszeit steht bevor. Da ist es natürlich wichtig das die Beleuchtung funktioniert. Ok, in der Scheune an Land muss die Posileuchte nicht zwingend Licht spenden, aber schöner ist doch.
Also habe ich heute den Stecker montiert und ... sie leuchtet!
Die nächste Nachtfahrt kann kommen.

    
Nach diesem Erfolgserlebnis, habe ich dann noch den Loggeber gereinigt. Auch dieser ist nun wieder einsatzbereit für die nächste Saison.



23.10.2017

Noch bevor ich überhaupt eine Winterarbeit-todo-liste erstellt habe kann ein Punkt gestrichen werden. Die Oberwanten sind fertig.

22.10.2017

lümmeln am Sonntag

Am Sonntag wird gelümmelt. So bin ich nach ausgiebigem Frühstück zum Boot um mir den Lümmelbeschlag anzugucken. Diesen habe ich abmontiert und in Kronburg, in der Werkstatt meiner Eltern, zurechtgefeilt. Dazu noch eine Unterlegscheibe sollte es wieder für einige Zeit funktionieren.
Zur Not gibt es das Teil sogar noch nachzukaufen:
 

21.10.2017

neue Bootspolster!

Das Angebot kam nun doch schon heute per Mail. Telefonisch noch zwei Punkte nachbesprochen und in Auftrag gegeben. Vor Weihnachten sollen die Polster fertig sein. Werde berichten.
Irgendwie sympathisch so ein analoges Angebot ohne digitalen Schnickschnack.
Bischen wie früher ;-)
 

20.10.2017

neue Bootspolster?

Gestern war ich schon mal beim Schaumstoffladen um probe zu liegen, einige Stoffe anzuschauen und anzufühlen und natürlich meine alten Polster als Vorlage abzugeben. Heute war ich noch mal mit meiner Lieblingsmitseglerin dort. Auch sie sollte mal probeliegen und die vorausgewählten Stoffe in Augenschein nehmen. Alles nicht so einfach bei der großen Auswahl und wie weich oder hart die Polster sich nach längerer Liegezeit wirklich anfühlen ist schwer zu fühlen. Für die Vorschiffkoje habe ich 8cm Kaltschaum (mittel) + 3cm Standartschaum (hart) gewählt. Der Salon bekommt wohl nur 8cm von dem Standartschaum (mittel). Als Bezug haben wir ein etwas weicheren Stoff in einem dunklen, aber freundlichen, Mausgrau-anthrazit favorisiert. Dazu kommt noch ein Unterlüftungsgewebe für´s Vorschiff.
Angebot soll Ende nächster Woche fertig sein. Bin mal echt gespannt ob es nicht den Wert des Bootes übersteigt.

18.10.2017

Ober, einmal Wanten bitte!

Heute habe ich meine Oberwanten von Bord geholt und diese als Muster bei AWN abgegeben. Die Spanner, bzw. die Gewinde auf den Walzterminals sind nach nur 6Jahren hin. Dieses mal investiere ich etwas mehr in Spanner von Selden. Hoffe diese halten dann länger.

PS: Lüthje & Jürs heißen jetzt Carl Stahl und fertigen nicht mehr für Privatpersonen :-( 

16.10.2017

aufgeslippt 017

Die Jungs von BalticBay haben ihre Sache gut gemacht. Auch mein Vater und meine Lieblingsmitseglerin haben tüchtig mit angepackt. Danke!
Nun steht die “di Lemmer“ schon wieder in der Scheune und wartet auf ihre Pflegekur und bei dem Wetter kann sie es kaum erwarten das der Frühling naht. Ich kann es auch kaum erwarten.