PS: das Boot des Hafenmeisters heißt “Argus“ ;-)
17.09.2016
Strande ist schön
PS: das Boot des Hafenmeisters heißt “Argus“ ;-)
11.09.2016
Kieler Leuchtturm rund
83,05SM bei einem Schmitt von 4knt. (wie immer)
10.09.2016
Bagenkop -> Maasdings
Gegen 9uhr ging es los. Rauschefahrt am Wind. Ab hälfte der Strecke nahm erst der Wind ab und drehte rück. Ergibt Plätschertreiben. Auch schön. Das zweite Frühstück war nicht mehr so schaukelig, Fängernägel sind schier, T-Shirt gewaschen.
Gleich geht's in die Schlei, genauer Maasholm. Da treffen sich klassische GFK-Yachten. Meine Lütte ist natürlich noch viel zu jung, aber die Pamfi ist dabei und auch sonst kann man ja mal gucken. Livemusik und die jungen Erdmänner sind auch dort. Es ist gleich 15uhr.
09.09.2016
Bagenkop
26SM in knapp 6h = Sausebraus. Nur die letzten 1,4h hatte ich Gas weggenommen, bzw. das 1fach gereffte Groß. Herrlich! War aber irgendwie angespannt.
Bin ich schon im Ausland?
Zuerst wurde ich viel zu früh wach. Es war noch fast dunkel, also nochmal rumgedreht. Dann wurde ich von Hämmern, Sägen, Bohren gepaart mit fremd klingenden Sprachfetzen wach. Ich denke polnische Handwerker zimmern ein Hausboot zusammen. Wie ich später von einer blonden dänischen (mit niedlichem dänischen Akzent) Hafenbetreiberin erfahren habe, wird dies das neue Hafenmeisterbüro. Es soll sogar einen Motor bekommen um mobil zu sein.
Weil es noch recht diesig ist, geht es noch auf ein Kaffee und ein Käsebrötchen zum ansässigen Bäcker.
9uhr: klar zum ablegen, warte aber noch bis der Himmel etwas aufklart.
08.09.2016
Noch einmal Glockentonnenpaar
Heute ging es am Donnerstag nach der Arbeit an Bord. Erst mal ne Stunde ruhen, bin irgendwie alle. Dann ging es bei wenig Wind zur Ankerbucht (Heikendorfer Bucht) wo ich einmal der 7/11 hallo sagte. Zwei junge Piraten in einer Gummischaluppe verfolgten mich, konnten mich aber trotz der langen Riemen nicht einholen. Den Rest des heutigen Schlages ging es leider unter Motor weiter. Kurz vor Wendtorf ging die Sonne unter und die Stena zog unter ihr vorbei. Schon beim Festmachen (Platz 42) griffen mich Mücken an. Schnell lange Klamotten an und ein kühlendes Bierchen aufgerissen. Puh war mir warm. Nach Hafenautomaten- und Sanitäranlagenbesuch noch nen Happen essen und gleich wird's zeit für die Koje. Bin nicht richtig fitt.
03.09.2016
02.09.2016
Kurz vor Damp
Im Regen ging es heute kurz vor 4uhr nach der Arbeit raus. Hatte leider mein Radio vergessen nach dem letzten Besuch an Bord auszuschalten. Mußte also erstmal 1,5h motoren.
Nun 20uhr motore ich wieder weil es in 1,5SM in den Hafen geht und es langsam anfängt zu dämmern. Damp Ahoi!
Die 7/11 ist auch dabei (noch unter Segeln). War auch nen Tick schneller.
01.09.2016
Einsatzbereit
Nach dem auftuchen des Großsegels und einziehen sämtlicher Reff- und Streckleinen ist die “di Lemmer“ nun wieder segel- und auslaufklar. Danach wurde gebadet.
29.08.2016
Mein Freund der Baum
Habe ihn gerade bei Hr. Rave (erst hatte ich Rabe verstanden und dachte mir, Vögel sollten sich mit Bäumen ja auskennen) abgegeben. Mit Glück sollte ich den Baum heute Nachmittag abholen können. Bislang freundlich und kompetent. Das schwierigste wird die Schrauben zu lösten. Dann kommt eine 3-6mm Aluplatte aufgeschweißt. Werd berichten.
28.08.2016
E&A16: Schluß?
Oha, derzeit schaut es (noch?) nicht nach Auslaufen aus.
27.08.2016
E&A15: Auf geht's Richtung Heimat
8uhr los. Schon im Vorhafen Segel hoch, diese schlagen aber fürchterlich bei der kleinen Welle weil kein Druck drin ist. Zu wenig Wind, oder der falsche Kurs. Mal schauen was ich da machen kann. Nun (9:00) erstes Frühstück.
Ich beschloss den motor für ne Stunde laufen zu lassen und die Segel zu bergen damit dieses Segelschlagen aufhört. Dann setzte ich nach knapp 1,5h das Großsegel und änderte etwas meinen Kurs. Na bitte satte 2knt. Das reicht! Nun, nach 7h habe ich noch 7SM bis Wendtorf. Dafür ist abgewaschen, Klamotten sortiert, Teppich geklopft und ausgefegt.
15:20uhr: Eiderdauze, Wind briest auf. Schnell das Großsegel runter, nicht das es heute noch sportlich wird. 2,9knt = Geschwindigkeitsrausch.
Live konnte ich heute einen Seenotfall verfolgen. Mit Hibschrauber und sicher 10 Schiffen. Lief alles recht koordiniert und professionell ab. Segelboot war gegen Sperrgebietstonne gefahren und hat Wasser genommen. Nur gut das alles ohne Personenschaden ablief und das Boot wurde dank DGzRS, Küstenwache, Marine auch gerettet. Das alles keine 2-3SM von mir entfernt.
Die Algenpest hat sich ausgedehnt, oder ist gewandert. 5SM vor Wendtorf ist sie immer noch da :-(
Ich werde schon wieder wehmütig. Ging mir beim Letzten Törn (vor 5 Wochen) auch schon so. Ich will gar nicht anlegen. Noch habe ich ca. 2h, aber dann ist schon fast alles vorbei. Nicht mal richtig in der dänischen Südsee gewesen. Ok, dafür ganz tolle neue Orte entdeckt. Hm, mal gucken ob ich nicht doch noch mal ein Wochenende um 2-3 Tage verlängern kann und zumindest noch mal Mommark oder so schaffe ;-)
Nach 10,5h (8,5 Segelstunden) bin ich fest in WT. Schade, aber tolle 28SM. Gestern dachte ich das war der schönste Segeltag. Flott unterwegs mit ner Angelstunde kurz vorm Hafen, heute glaube ich diese Langsamkeit gefiel mir noch besser.
26.08.2016
E&A14: noch einmal DK
Gegen 8uhr ging es aus Maasholm los. Schon in der Schleimündung flog das Reff raus. Unter Vollzeug Richtung Bagenkop. Erst gemächlich mit zu viel Welle, dann passte sich der Wind an und es ging lange mit 5-6knt Rauschefahrt voran. Erstes und zweites Frühstück. Dann hatte ich mich eingegroovt. Fingernägel schneiden und pfeifen, sogar mit Handcremenutzung. Läuft ...
Beim hissen der fänischen Gastlandflagge entdeckte ich Risse bzw. Ermüdungserscheinungen am Baum, da wo der Lümmelbeschlag (@Rudi & Butzi: heißt wirklich so) ansetzt. Hier muß ich bald etwas tun. Weiß noch nicht genau wie, aber es muß verstärkt werden. Hoffe es hält noch bis zu Hause.
Nun ist Langeland ca. 6SM vorraus und der Wind nimmt wieder etwas ab. Ist mir recht. Eh noch zu früh (11:52uhr) für den heißen Hafen.
An exakt gleicher Stelle als wir vor exakt einer Woche die Algenpest 5SM von Langeland entfernt verlassen haben, segel ich nun wieder hinein. Das wird mit Baden wohl nichts. Wieder war so ein Steifen zu erkennen.
25.08.2016
E&A13: Besuch
Heute nicht ganz früh bereitete ich die “di Lemmer“ zum Schlag übern großen Teich vor. Beim Großfallfestziehen bemerkte ich das die Winsch lose hat, also ab damit. Die Sockelschrauben nachgezogen und gleich noch etwas frisches Fett dran. Nach 15min. war sie wieder einsatzbereit. Hat nicht mal Jemand gesagt, Segeln sei ein sauberer Sport? Meine Foten waren zumindest schiedich. Gegen 11uhr dann raus auf die Ostsee mit Kurs Bagenkop. Ein Kriegsschiff übte Hubschraubermanöver und ich wendete noch mal um mir dieses Spektakel genauer anzuschauen. Bilder und Videos sind noch auf der Cam. Dann klingelte mein Händy und es hat sich Besuch angekündigt. Also gewendet bzw. gehalst und auf nach Maasdings (D). Noch ein Eimerüberbordmanöver im engen Schleifahrwasser nur unter Genua erfolgreich absolviert und schon habe ich nach gut 2h festgemacht. Kleiner Einkauf und noch kurz bloggen.