22.08.2016

E&A10: Entspannte Ersatzteilbeschaffung

Wach geworden, frisch gemacht, Brötchen und den tollen Käse besorgt. Frühstück mit Musik. Auf die Uhr geschaut, es war 9:15uhr. In einer Viertelstunde macht der Yacht-Zubehör-Laden auf. Ich war der erste Kunde und hatte Glück. Einen einzigen Bowdenzug hatten sie mit passender Aufnahme im Lager und dieser passt von der Länge her sogar noch besser als die die ich jetzt verbaut habe weil einen Fuß kürzer. Preis war auch sehr fair. Hätte noch einen weiteren mitgenommen ;-)
Also was tun mit diesem noch frischen Tag? Richtung Fl-Förde einwärts, den Alssund hoch nach Dyvig, ab in die dänische Südsee, ... Alles möglich! Ich denke ich mach gleich erstmal ein Geocach. Ist nen guten Kilometer weg. Dann vielleicht nur entspannt nach Höruphav und morgen entscheiden wie es weiter geht. Ab Mittwoch soll es laut den Radioleuten hochsommerlichen werden :-)

Nach “der Begenung“ ging es doch noch auf See. HörupHav ist es geworden. War ganz schön schaukelig und teilweise schnell (nur Genua ausgerollt). Hat aber Spaß gemacht, vielleicht weil ich wußte nur ne Stunde zu benötigen. Für eine Havrunde hat es mal wieder nicht gereicht. Regenradar meldet ne breite Front. Nun noch nen Anlegerbierchen in der Sonne genießen und dann kann es von mir aus regnen. Hafenmeister und Superbruxen müssen dann halt warten ;-)

21.08.2016

Logreperaturversuch die vierte

Zweimal hatte ich auf diesem Törn schon den Loggeber gezogen und gereinigt bevor Rudi tauchen ging um Muscheln, Algen, Seepocken zu entfernen die sich um den Loggeberauslass versammelt hatten. Nachdem immer noch keine GeschwindigkeitsWerte angezeigt werden, habe ich heute die Unterwasserkammera aktiviert. Mit Reelingshalterung am ausgezogenen Bootshaken montiert ging die Kamera auf Tauchstation. Leider war das Display hinterher weiß. Keine Ahnung wieso, Wasser war keins ins UW-Gehäuse eingedrungen. So konnte ich die Videodaten nicht angucken oder übermitteln. Die Lösung war die SD ins alte Handy und dann aufs Notebook übertragen. Soweit es aussieht hat Rudi gute Arbeit geleistet, alles schier.
Also nochmals den Geber gezogen. Eine Minimuschel. Nun hatte ich noch die Idee den Durchbruch mit einer Zahnbürste einmal von innen zu reinigen. Dies brachte mir einen Schrecken und fast einen ganzen Eimer (10ltr.) ins Boot. Gut das da extra so eine Abtrennung eingebaut ist, sonst wäre der Teppich klitsche klatsche naß geworden. Grund: Der Durchbruch hat so eine Klappe die  von unten gegendrückt wenn der Geber rausgezogen wird. Es kommt trotzdem immer etwas rein, aber als ich diese mit der Zahnbürste wegdrückte sprudelte es schon erheblich. Denke vielleicht 5sec. gebürstet zu haben. Nur mal rein und rum halt. Nun ist wieder alles trocken und sauber. Bin gespannt ob es etwas geholfen hat. Wenn nicht muß ich bis zum Winter warten.

E&A9: zurück in DK

Gegen 9uhr ging es aus Damp raus, nun um 13uhr bin ich in DK. Kurs Sonderburg. Schnell noch nen Post bevor das Netz weicht.

Kaum habe ich nach exakt 24SM und 5:24h festgemacht ging ein Schauer nieder. Da hat wohl wer gewartet bis ich angelegt hatte ;-)
Nach nem Nickerchen gab es die Hafenrunde mit Hafenmeisterbesuch. Statt Hotdog und Eis gab es Käsebrot und Melone (noch aus Damp).
Die Stimmung im Hafen ist etwas sonntägig. Die meisten scheinen nach Hause zu fahren. 
Sowieso könnte man meinen die Saison neigt sich jetzt schon dem Ende zu. Dazu geht heute die Olympiade zu ende.
Ich selbst bin ganz gut gelaunt, weiß nur noch nicht recht was ich mit der letzten Urlaubswoche noch so anstelle. Ich habe schon weit mehr erlebt wie ich zu hoffen gewagt habe. 11 neue Häfen, neue Inseln(plural), Burgruinen, Naturerlebnisse an Land, Wetter-Phänomene auf See, ...
Leute kennengelernt habe ich wenige, spontan fällt mir nur Peter ein, aber Gespräche gab es viele und auch gute.
Nun aber zurück ins Jetzt. Habe da einen Laden entdeckt der für mich einen Reservebowdenzug haben “könnte“.

20.08.2016

Newcomer-Contest Damp

Entspannung: Im Strandkorb sitzend die zukünftigen Stars (?) beim Soundcheck beobachten. Los geht es heute um 18uhr auf zwei Bühnen mit 12 Acts.

Los ging es, die ersten beiden Acts sind durch und lassen auf coolen Nachwuchs hoffen.
WLan zickt, darum keine Vids. Müßten eh noch  geschnitten werden.
 Achja, ich bin in der Jury gelandet :-)
Nun darf ich mit abstimmen.

Zweiten Bands sind durch. Teilweise tolle, tiefgründige, provokative Texte.
Wow, langsam wird's schwierig. Bislang je Bühne zwei Favoriten. Das wird eng.

4. Runde. Zum Glück machen die beiden Musiker es mir nicht noch schwerer. Der eine Sänger/Gitarrist sieht aus wie Björn (oder wie ich?!)
Zum Glück gibt's zwischen den “Runden“ immer 15-20min Pause in denen man was Trinken, Essen, Duschen, sich Notizen machen kann.
And the winner is:
Die Siegerehrung habe ich verpasst weil es regnete und ich lieber mit Torsi noch nen Klöhnschnack mit Absacken bei mir an Bord hielt. Beim Zahnbürstengang habe ich aber noch das Ergebnis der Strandbühne erfahren (zwei Mädels liefen mir übern Weg). Mein Strandbühnentip hat tatsächlich gewonnen. KARMAKARAKTA (die Supermanmaus).

E&A7: singelhandet

Nach einem ausgiebigen Erkundungsmarsch am gestrigem Abend, ist mein Bootsmann heute Mittag von Ute und Emma schangheit worden. Nun ist die “di Lemmer“ noch eine Ecke größer ;-)

Eunige Pocken habe ich vom Wasserpass geschrubbt, frisches Benzin ist an Bord genommen und wenige Verpflegungslücken geschlossen.
Zeit zum auslaufen, doch gerade als ich dran denke Richtung Schlei zu schleichen, fängt es an zu tröpfeln. Heute spielen hier auch noch zwölf Newcomer-Bands um die Wette und der 7/11 will ich auch noch ein Besuch abstatten. Also wohl doch ein Hafentag in good old Damp.

Heute Nachmittag habe ich mir noch die Neuerungen der 7/11 angeschaut. Dazu gab es ein Bierchen und ein strategisches Kartenspiel zu viert. Irgendwas mit Bonen?! Ich habe verloren, doch statt mich lange zu ärgern freue ich mich auch gedankenlahm zu sein. Komplette Entschleunigung (das Wort kennt mein Handy bzw. die Autokorrektur gar nich), so soll Urlaub sein :-)

19.08.2016

fleißiger Rudi

Erst hat er heute während der Überfahrt von Bagenkop nach Damp das Deck geschrubbt, dann ist er im Hafen unters Boot getaucht um Pocken, Muscheln und Algen um den Loggeber zu beseitigen. Mit Taucherbrille und Schrubber bewaffnet ging es ins nur 15° kühle Wasser um diese heroische Leistung abzuliefern.

Was für ein bescheidener Wendewinkel

Gerade wollten wir mal wieder den Motor starten, stellte ich leider fest das der Schaltbowdenzug gebrochen ist. Nach 45min. ist nun ein neuer eingebaut. Jetzt habe ich nur noch einen ganz alten halb angebrochen als Ersatz. Das muß sich schleunigst ändern. Von der Reperatur gibt's kein Bild. War genervt und hatte schmierige Hände. Rudi mußte steuern.

E&A6: Algenpest

Schon heute morgen lud das Wasser im Hafen nicht zum baden ein, aber selbst auf offener See gibt es diese Würmchen die sich verklumpen. Denke die sind grünlich-weißlich-gelblich.
Um 8uhr legten wir ab. Nun motoren wir von einer Windkante zur nächsten um zwischendurch 10min segeln zu können.
1. Frühstück gab es auch schon.

6SM von Bagenkop entfernt war ein mächtigerAlgenstreifen an der Wasseroberfläche auszumachen. Dahinter ist das Wasser frei von Algen. Phänomenal.

18.08.2016

Hitparade

Dank WLan wünschen wir uns gegenseitig Songs. Der der abspielt, darf aber die Version bzw. den Interpreten aussuchen. Nun, nach 3h sind wir doch wieder bei Fury live von CD gelandet. Dazu gibt's Cola und Rum und Limette und ... gute Laune.

Heute waren wir “auswärts“ essen

Wir schnappten uns den frischen Einkauf und unsere sieben Sachen und schlenderten zu den Grillhütten. Kartoffler gekocht, Fleisch und Zwiebeln gegrillt, dazu Tomater und Cremefraiche = LECKER!

A&E5: BigBeltThiories

Nach dem gestrigen feudalen Dinner (wie fast immer) ging es noch auf Nachtcachingtour mit 100% Erfolgsquote.
Heute wollte ich erst früh los, warf dann aber noch ein Blick auf die Strömungsvorhersage. Also doch lieber bis Mittags warten. Trotzdem hatten wir die erste Stunde 1-2knt Strom gegenan. Nur unter Genua kreuzten wir mit 4-5knt vor dem Wind durchs Wasser, machten aber nur die hälfte über Grund gut. Später wurde es besser, aber Rückenstrom gab es kaum.
Nun sind wir wieder in Bagenkop gelandet. Mal wieder Frisches fürs Dinner besorgt giebt es nun unser verdienten Anleger, oder auch zwei.
Achja fast vergessen, durch die geschenkte Zeit am morgen konnte ich noch mal auf Erkundungstour gehen. Frühstück viel auch ausgiebiger aus.

17.08.2016

Dinner auf di Lemmer

E&A4: MS di Lemmer

Heute ging es via Motorkraft über den Großen Belt nach Spodsbjerg. 3h.
Inzwischen gab es ein Cheesburger als Zwischendurchsnack, der Loggeber wurde gereinigt, der Benzintank aufgefüllt und der Reservekanister ist auch wieder betankt. Tankstelle und kleiner Supermarkt sind hier nur 250m entfernt. Die Sanitäranlagen kommen uns nach dem morgentlichem Schock den Rudi erlitt als er sich das “Herzhäuschen“ genauer betrachtete, Er kam würgend rausgestürmt und mußte schlagartig gar nicht mehr, echt luxuriös vor.
Spodsbjerg ist ein Anglerhotspot, aber echt nett.
Achja, heute morgen auch noch gecashed und ein kleines Mäuschen aus einer Gartenbadewanne befreit.

Ein Steg, nur für uns

16.08.2016

E&A3: Manchmal ist ein Tag ...

... ein ganzer Urlaub. Bei Sonne aufgestanden. Sanitäranlagen besucht, eine geraucht und mich noch mal kurz hingelegt. Dann war es nebelig und mein Händy zeigte 3% Ladung, obwohl es die ganze Nacht am Bordnetz hing. Schiede, da ist wohl der Akku hin. Also Planänderung. Nach nem Gutenmorgenkaffee tasteten wir uns den Tonnen entlang nach Nakskov. Nach ner guten Motorstunde legten wir direkt in der Stadt an. Frühstück! Dann besuchten wir die Shoppingmeile und hielten ausschau nach einem Elektoladen. Der Pannasonikshop konnte mir nicht weiterhelfen. Ein Händydocktor bot an mir bis morgen Mittag einen Akku zu besorgen an. Ich überlege es mir war die Antwort. Nach etwas Shoppen und dem Kirchenbesuch kehrten wir zurück an Bord. In der Zwischenzeit hing mein Händy an einem anderen Ladekabel und zeigte nun erfreuliche 70%. Huch, es liegt am Kabel?! Auch, der Akku ist nicht mehr ganz frisch, aber mit inzwischen neuen, beim Händydoc erstandenem, langen Ladekabel kann ich gut mit der Situation leben.
Kaum hatten wir übrigens die Stadt erreicht, wurde es deutlich heller und klarer.
Nach Stadt stand eine unbewohnte Insel mit Burgruine auf dem Zielezettel. Das Anlegemanöver brach ich ein mal ab um doch mit der anderen Bugseite längsseits zu gehen, klappte dann aber trotz auflandigem Wind und mit dänischer Hilfe ganz gut. Die Eroberung der Burg feierten wir mit einer Zigarette und je einem halben Bier. Bei Windstille und Sonne wären wir vielleicht geblieben, aber so wollte ich nicht liegen bleiben.
Nicht nur auf Sylt (LiGrü an Ute) gibt es einen Ellenbogen, auch hier in der Nähe. Also weiter geht's. Kaum passierten wir eine 2m flache privat ausgebaggerte Rinne, kam die Sonne hervor und zeigte uns eine wundervolle Bucht. An einem Steg liegen wir mit einem dänischen Motorboot recht einsam. Herrlich! Echte Natur, auch bei den Toilennen. Strom und Wasser gibt es natürlich auch nicht. Trotzdem wir bleiben hier. Es gibt noch so viel zu entdecken. Wobei Leichtturm, Fischerhüttchen, Aussichtsraum mit riesigem Fernglas und einiges mehr habe ich schon entdeckt.
Gleich wird selbst gekocht. Kartoffler mit Käsequarkdip und TatenGurkeZwiebel-Salat.

15.08.2016

E&A2

Heute ging es übern großen Belt. Gefunden haben wir ein Idyll namens Langö. Ein netter alter dänischer Privatfischer dem ich seine Leinen anreichte hat uns gleich den Zugangscode zum Clubhaus verraten. Echt schick. Sogar gekühltes Bier für 7DKr im Kühlschrank. Danach schlenderten wir durchs Dorf und besuchten nach kurzen Umwegen die Kirche. Diese trägt zwar kein Kreuz, aber ein Votivschiff hängt drin. Auf dem Rückweg haben wir noch Figuren am Straßenrand endeckt, ein Apfel vom Baum probiert (war aber noch zu sauer) und zum Abschluß gab es Fischfilet mit Pommes von den ansässigen Fischern. Nun Sundowner an Bord.

Achja, für Boot über 2m Tiefgang wird es echt eng!
Heute morgen war ich noch etwas gnaddelig weil der Sommer nicht mit mir aufgestanden war, aber ab mittag wurde Laune und Wetter immer besser. Nun ist schon fast Urlaubsfeeling.

14.08.2016

Plichtbodenbeleuchtung

Die Idee kam mir als ich letztens auf der Gioia einen netten Abend verbrachte. Meine Variante ist sogar fernbedienbar und dimmbar. Denke gut angelegte 10,90€ (inkl. Portp)