30.04.2016

Hoffentlich brauch ich's nicht

Ein sehr flexibles Niedergangsschott. Wenn es von achtern schüttet kommt mein normales Schott zum Einsatz, für Nieselregen reicht diese Folie ja vielleicht. Vorteile: schneller weg wenn ich unvorhergesehen raus muss und durchsichtig. Nun kann ich auch mein Echolot/Fishfinder erkennen. Vielleicht reicht ja auch es nur dabei zu haben aus (Regenschirmeffekt) ;-)
Heizdecke, Kissen, Kaffee, Klamotten sind auch an Bord gekommen. Kann also Donnerstag (oder Mittwoch?) losgehen. Wetter sieht sehr wechselhaft aus, aber irgendwohin wird's schon gehen.
Schönen Tanz in den Mai!

26.04.2016

Sieht so Frühling aus?

Blick aus dem Bürofenster am 26.04. 
Schneetreiben 
In Wentdorf wird wieder gebaggert!
Das nenne ich mal Scheuerleiste ;-)
Wetterprognose-Himmelfahrtstörn16
Hoffentlich behalten die Wetterfrösche damit nicht Recht :-(
Gefühlte Minusgrade, Starkwind, Regenschauer, ... alles Sachen die die "di Lemmer" und besonders ihr Skipper nicht sonderlich mag. Immerhin gibt´s zwischendurch Sonne. Muss wohl noch mal meine Petroleumvorräte für die Heizung checken und bin am überlegen mir eine Heizdecke für die Nächte zu bestellen. 

23.04.2016

Tüdellüt

Nach dem es gestern noch mal mit meiner Lieblingsmitseglerin zu den Delphinbänken ging (leider nur aus der Entfernung gesichtet, wollten nicht spielen) blieb die “di Lemmer“ heute im Hafen. Achja, das Sperrgebiet südlich des NOKs hat sich inzwischen schon wieder aufgelöst!
Es gibt einen neuen Schlauch zum Frischwasserbunkern. Dies habe ich auch gleich getan. Erst ein 10Ltr. Eimer befüllt und dabei die Zeit gemessen, dann auf 40Ltr. (Tankgröße) hochgerechnet und den Tank befüllt. Dazu noch einige Silberionen. Auch ohne Reinigungsaktionen sieht das Wasser gut aus. Als Trinkwasser (ungekocht) möchte ich es zwar nicht nutzen, aber fürs Abwaschen, Händewaschen, oder auch mal zum Zähneputzen sollte es sich eignen.
Eine neue Mastrutschervariante ist im Einsatz, muß aber erst noch getestet werden bevor ich diese simple Methode veröffentliche.
Die Übergangsfock wich der noch fast neuen Racefock.
Noch ein kurzer Funktest und das wars.
So ist immer was zu tun.
In zwei Wochen soll es zum ersten mal mehrtägig los gehen. Fehlen eigentlich nur noch Klamotten, Bettzeug und etwas Verpflegung. Notbrot und haltbarer Aufstrich ist schon an Bord.

21.04.2016

erste Segelmeilen 2016


Schon im Hafen bemerkte ich ungewöhnlich viele Gelb-Schwarze Tonnen in der Kieler-Förde. Es ist ein neues Sperrgebiet eingerichtet oder besser ein Tonnenleger war gerade dabei. Ungefähre Lage ist südlich des Kanals bis Tonne K3. So wie es aussah gibt es noch eine kleine Durchfahrt zum SVK-Hafen und der Tirpitzmole. Auf "meiner" Ostseite ist mehr Platz. Ungefähr reicht es dort aktuell bis zum Ostrand der Seeschifffahrtstraße. Genauere Angabe zur Lage konnte ich noch nirgends finden. Nur hier wurde etwas angekündigt ->+ S2 Kieler Förde: zeitweilige Sperrgebiete!
Elwis weiß auch davon zu berichten.
Obwohl ich heute nur die Fock im Einsatz hatte war es ein herrliches Segeln. Das Highlight war allerdings der mehrfache Besuch von Selfi & Delfi. Sie kamen heute noch dichter als letztes mal und der eine streckte mir sogar die Seitenflosse entgegen. Leider habe ich gerade per Hand gesteuert, sonst hätte ich sicherlich mal meine Hand entgegengestreckt und wäre wohl auch ran gekommen, so nah waren die Beiden teilweise. Auch die 7/11 war unterwegs und teilweise sprangen die Beiden direkt vor ihrem Bug. Auch ein Sprung komplett aus dem Wasser war dabei. So verspielt wie die Delphine sind, kann man leicht glauben das sie aus irgendeinem Delphinarium ausgebrochen sind. Nun weiß ich wo sie "wohnen". Verrate ich natürlich nicht. Hoffe nur die Unterwasserarbeiten im neuen Sperrgebiert vertreiben diese possierlichen Tierchen nicht.
Fotos gibt es von mir nicht, aber Torsten (Skipper der 7/11) hat Videos veröffentlicht:
Tolle Aufnahmen!

15.04.2016

Ruderblattfierleinenführung

Seit Jahren schon wollte ich so etwas haben, heute war es nun soweit.
Dazu kamen meine Lieblingsschwägerin und mein Bruderherz noch kurz vorbei und vom neuen Liegeplatznachbarn gabs noch ein Einstandsschnäpschen für uns.
Allen die sich nach Frühling sehnen kann ich sagen, es dauert nicht mehr lang. Die ersten Rapspflanzen blühen schon und der Raps weiß es meist am besten. Spätesten in zwei Wochen fängt der Vorsommer an :-)

13.04.2016

"Delfi & Selfi" nun auch hier im Blog

Ein fleißiger Blogleser hat mir heute ein Filmchen über Selfi & Delfi zur Verfügung gestellt. Danke!

10.04.2016

Hafenrunde

Herrlich, einfach mal nichts basteln, reinigen oder aufklaren. Mit meiner Lieblingitseglerin einmal durch alle noch leeren Boxengassen getuckert und einmal bis zum KickUt. Das alles ohne GPS, AIS, Kartenplotter, Seekarten, ... und trotzdem zurück gefunden ;-) Von Del- & Selfi leider keine Spur.

09.04.2016

Bei mir piept's wohl

Jetzt ja! Wollte eigentlich nur kurz die Ölkontrollleuchtenkaben vom Motor vernünftig anschlissen, welche von den BalticBayExperten beim abnehmen meines ABs abgerissen wurden. Dabei fand ich noch ein Summer (Piepser) welchen ich auch gleich angeschlossen habe. Nun piepst es wenn die Ölleuchte leuchtet. Auch wenn ich noch NIE wärend der Saison Öl nachfüllen mußte ist es doch ein Plus an Sicherheit. Oder doch nur Spielerei und es fliegt demnächst wieder raus.
Motor spring prima an und läuft auch wirklich gut.
Boot wird auch schon wieder beladen. Theoretisch wäre overnight in Damp schon jetzt möglich.

08.04.2016

Sie ist wieder zu Haus(e)

Über den Zustand wie die BalticBay-Leute mir das Boot, bzw. den Motor, überlassen haben gibt es noch einen Sondereintrag nachdem ich die Rechnung erhalten habe. Aber soviel vorweg, begeistert war ich nicht!
Dafür war ich sehr begeistert über meine Lieblingsmitseglerin :-)
Sie hat nicht nur den Fahrdienst zurück nach Laboe übernommen, sie hat sogar noch beim Festmachen und versorgen mit Sorgeleinen geholfen. DANKE Antje!

Überführungstörn?

Die Jungs von BalticBay haben Vollzug gemeldet. Motor soll wieder einsatzbereit sein. Somit wäre die "di Lemmer" bereit um in ihren Heimathafen überführt zu werden. Aktuell schüttet es aus Pützen und schaut wirklich ungemütlich draußen aus. Denke dies wird sich schon bald bessern. Werde nach der Schicht zumindest mal hin fahren und prüfen ob alles soweit funktioniert und ob die auch alles richtig verkabelt haben. Ich gehe zwar davon aus das alles ok ist, aber inzwischen bin ich etwas misstrauisch geworden. Ob es dann heute oder morgen Richtung Mönkeberg geht wird sich zeigen.

02.04.2016

Wunderschwamm?

Heute habe ich die Vorratsfächer durchgewischt, die schwarze Unschönheit am Bug beseitigt die beim Trailern von der Trailergummibughalterung entsteht und die Plicht geputzt. Als ich letztens die Politur für den Rumpf beim Bauhaus gekauft habe, habe ich eher zufällig so ein "Wunderschwamm" (2er Pack für 1€) mitgenommen. Von Sachen wo schon Wunderirgendwas drauf steht erwarte ich nicht viel, aber heute war dieses ReinigungsRadiergummi tatsächlich hilfreich! Sicherlich geht es auch mit anderen Mittelchen, aber für kleine dunkle Streifen oder ähnliches an Deck oder Rumpf eines GFK-Bootes kann man diesen gut und schnell mal einsetzen. Wunder habe ich allerdings nicht bei der Nutzung erlebt ;-)

Die Polster sind inzwischen auch schon an Bord.
 

31.03.2016

Bordapotheke aufgefrischt

 Die meisten Medikamente sind zum Glück ungenutzt abgelaufen. Teilweise war das Verfallsdatum schon 2010. Ibudolor400 & Halztabletten habe ich erneuert, den Rest bei der Apotheke entsorgen lassen. Etwas gegen Durchfall und so eine antiseptische Salbe, DesinfektionFlüssigkeit, sowie ein SchmerzSportGel sind noch ok. Mehr brauche ich hoffentlich nie!   
Mein Motor wurde heute wieder abgebaut, weil die kleine defekte Dichtung angeblich doch nicht im angebauten Zustand getauscht werden kann. Bei einem Telefongespräch kam nun auch noch raus das wohl das falsche Teil bestellt wurde. Hoffe die "diLemmer" Ende nächster Woche in ihren Heimathafen überführen zu können.

29.03.2016

TrailerTip: "singelhanded ankuppeln"

Manchmal kommt es ja vor das man alleine einen Anhänger ankuppeln muß/möchte. Dabei habe ich immer mal wieder Schwierigkeiten die Anhängerkuplung genau auszurichten. Solange das Boot drauf steht kann man den Trailer auch kaum per Muskelkraft bewegen. Nun habe ich letztens ja eine AktionCam mit WiFi günstig erstanden. Diese zeigt wenn auch leicht verzögert das Kammerabild auch auf dem Smarthphon an. Also lege ich die Kammera in Flucht zu dem Zugmaul des Trailers auf den Boden und kann prima auf´m Händy schauen wie weit weg ich noch bin. Das schont auch die Stoßstange des Wagens :-)

28.03.2016

Graukäppchen

 Frisch überholte Sprayhood aufgebaut.
Ein ausgiebiger Funkcheck mit der 7/11 ergab Schwierigkeiten beim DSC-Call. Auch meine Ersatzfunke wollte nicht recht. Nun liegt der Verdacht natürlich nahe das das Problem gar nicht auf meiner Seite liegt. Muss demnächst mal Jemand anderes anDSCn.

Erste Polster sind auch an Bord und grob durchgefegt habe ich auch. Nun muß noch mal durchgewischt und das Deck geputzt werden. Einsatzbereit ist sie aber schon jetzt.
Der Rest kommt Tag für Tag ;-) 

26.03.2016

Maststellen, Osterwunder, Motor, ... segelklar

Heute, am Ostersamstag, gab es erst einen neuen Windex, dann ging es rüber nach Stickenhörn wo ich mit Torsten zum Maststellen verabredet war. Auf dem Weg dorthin konnte ich meinen Augen kaum trauen. Tatsächlich da waren sie. Delfi & Selfi begleiteten mich kurz. Keine 2m entfernt schwammen sie neben der "di Lemmer" her. Klasse! Dann wollte ich zur Kamera greifen und Schwups, weg waren sie. Tauchten ein Stück weiter zwar wieder auf, aber kamerascheu sind die Beiden genauso wie die meisten Tümmler. Für mich war es in dem Moment ein kleines Osterwunder! Habe ich Delphine doch noch nie in freier Wildbahn gesehen und dann auch noch in der Kieler-Förde :-)
Maststellen hat dank Torstens Hilfe zügig und problemlos geklappt, danke!
Zurück in Laboe habe ich mir mal den Motor angeschaut. So richtig gut wollte dieser heute wieder nicht anspringen. Einen Fehler habe ich aber nicht entdeckt. Startautomatik, Zündung, Benzinzufuhr, Elektrik, ... sieht alles gut aus. Dann den Vergaser mal neu eingestellt, aber ob dies wirklich etwas hilft zweigt sich erst beim nächsten Kaltstart. Weil das Wetter so herrlich war, habe ich dann auch noch das Großsegel angeschlagen. Nun ist sie schon Segelklar.





Gleich geht's zum Osterfeuer nach Brodersdorf.
Frohe OSTERN allen Bloglesern !!!



24.03.2016

sie schwimmt wieder

Heute,am Gründonnerstag war es soweit.

Am Motor muss die Tage noch eine kleine Dichtung am Schaltgestänge getauscht werden.
Mit frischem Spriet sprang "Freddy" auch gut an.
GER-42 TV TIPP:
Heute Abend gibt es eine Doku über eine (wenn auch nicht meine)
"Herz aus Gold".
Kabel 1, 20:15uhr
Denkt an euer Handtuch ;-)



23.03.2016

Vorababslippen

Heute ging es für die "di Lemmer" aus der Scheune schon mal nach Laboe.
Soweit ist sie bereit zum slippen. Morgen gegen 11Uhr soll sie ins Wasser kommen. So wie meine Lütte so in der heutigen Sonne glänzte, habe ich schon richtig Lust auf die neue Saison bekommen.
 Danke Vaddern für´s Auto und Begleitung.
 Ach, wie sie glänzt :-)
 Ruderblatt ist dran.
 Frisch gereinigter Vergaser + neues Öl & Impeller
 Propeller noch fast wie neu.
Einsatzbereit? Testlauf folgt morgen früh.


22.03.2016

Wie die Zeit vergeht

Heute vor 9Jahren habe ich mit Torsten zusammen die "di Lemmer" aus Flensburg abgeholt.
Auf den ersten Blick hat sich gar nicht soviel getan, aber es ist doch einiges neu gekommen und etwas älter bin ich auch geworden.
Die Benzinpreise lagen "früher" höher.

18.03.2016

abholbereit steht sie da

Um zumindest noch kurz an die frische Luft zu kommen und auch die Reste der Betäubung los zu werden ging es noch in die Scheune zur “di Lemmer“. Abgebockt, aufgeräumt, angegurtet. Nun kann es Mittwoch Richtung Laboe gehen.

Zähne fit für Weltumsegelung

Nach 5 Zahnarztbesuchen sind zumindest meine Zähne fit für eine Weltumsegelung.
1x neue Füllung, 1x Inlay, 2x Füllungen getauscht.
Aua, aua. Und so ganz passt noch nicht alles zusammen. Denke einmal muss ich noch hin um etwas abschleifen zu lassen. Es fühlt sich noch zu "hoch" an und drückt etwas.
Dann kann aber die neue Segelsaison starten :-)
laut Röntgenbilder bin ich nun kariesfrei !