31.03.2015

(virtueller) Kap Hoornier

Ist denn heute schon der 1.April? Nee! 
Heute morgen gegen 5Uhr UTC bin ich virtuell (im Zuge des Volvo Ocean Races) ums berüchtigte Kap Horn gesegelt.
Gleich ist auch Mitstreiter "Boby P." an dem sagenumwobenen Ort.

28.03.2015

fast neues NaviNetBook

Ahoi! Es ist ein gebrauchtes Asus Eee PC 1000H geworden. Günstig für 40€ bei EBäy ergattert. Ist zwar Win-XP drauf, aber dafür 2GB RAM und 160GB Festplatte drin. Das sollte reichen. Das Display ist mit 10,1 Zoll recht lütt, aber genau dies wollte ich ja und mit 1,2Amps recht stromsparend und es ist direkt mit 12Volt zu betreiben :-)
Gestern ist das Schätzchen (wie es der Vorbesitzer beschrieben hat) angekommen und heute habe ich es schon eingerichtet und an Bord getestet. Alte Seekarten mit OziExplorer sind inzwischen drauf und das GPS schickt seine Signale auch schon an den Lütten PC. Nun fehlt noch AIS, aber dafür brauche ich noch einen zweiten Seriell->USB Adapter. Ich bin echt zufrieden!
So normale Dinge wie Wetterempfang via WIB1, Alfa-WLan, Filmgucktool, ... funktionieren auch prima. Akku hält noch gute 4h, sollte mal das Bordnetz zur Neige gehen.
Das Problem das ich nicht recht weiß wohin damit an Bord bleibt allerdings. Gibt entweder nicht störende Plätze (z.B. zum ausziehen unter dem Boots-/Autoradio) oder gut ablesbare und bedienerfreundliche Orte, die stören dann aber wieder beim normalen Bordleben. Bleibt wohl wie gehabt beim rumliegen in der Hundekoje. Wird eh selten zum Einsatz kommen. Navigiert wird fast nur noch mit Navionics-App (Smarthy oder Tablet) + Papierkarten. Wofür also überhaupt noch ein PC? Noch habe ich keine gute APP-AIS-Lösung gefunden. Ich will meinen lokalen AIS-Empfänger weiter nutzen können. Besonders weil die befreundete 7/11 ja bald auf Sendung geht ;-)
      alt            ->        neu(er)

27.03.2015

Startverschiebung !

Die "di Lemmer" steht abholbereit in der Scheune. Trailer ist abgebockt, Spanngurte lose angelegt, ...
Sonntag wollte ich die Lütte nach Laboe bringen um Montag zu kranen.
Wetter und besonders Windvorhersagen sehen für Mo.-Mi. aber nicht gut aus. Von Sturmtiefs & Co. ist die Rede bei den Wetterfröschen.
Über Ostern wird leider nicht geslippt und Donnerstag ist schon ausgebucht, also neuer Versuch am 07.04. !

20.03.2015

... fängt ja gut an.

Der Frühling fängt ja gut an. Erst bei Sonne eiskratzen, dann als es langsam interresant am Himmel wurde, war Suchsdorf (bei Kiel) in dichten Dunst gehüllt. Von der Sonnenfinsternis habe ich bis auf eine minimale Dämmerung nichts mitbekommen.


Verschieb meinen Frühlingsanfang also auf Sonntag, wobei eigentlich hatte ich diesen schon vor 2Wochen, als ich das erste mal bei Falkenstein bis zu den Knieen im Ostseewasser stand. Also schon fast angeplanscht habe. Allerdings hatte dies heilende Gründe, hatte mir beim Betreten der Leuchtturminsel böse das Schienbein angehauen.

13.03.2015

Thermine zum WE

Ahoj! Wer noch nicht komplett ausgebucht ist, hier zwei Tipps:

13.03. ab 19:30uhr Klosterbräuerei in Kiel (Segeln-Forum-Treffen)

15.03. ZDF 20:15uhr (Blauwasserleben)

07.03.2015

AF fürs Ruderblatt

Temperaturen riefen nach Malerarbeit.

05.03.2015

Slipptermin steht!

Am 30.03. gegen 11:30Uhr soll es soweit sein. Wie die letzten Jahre auch soll die "di Lemmer" in Laboe (Baltic Bay) ihren Weg ins Wasser finden. Ich freue mich. Dann kann ich über Ostern gemütlich alles Segelklar machen. Hoffe der Winter kommt nicht noch einmal zurück.

Ansonsten gab es noch einige Kleinigkeiten zu erledigen in den letzten Tagen. Der Angelschein wurde verlängert, Neue Akkus (AA+AAA Eneloops) wurden geliefert, eine neue Kreditkarte wurde mir zugeschickt, das Shore-Crew-Mobil hat frischen Tüv (ohne Mängel) bekommen, eine dünne SommerRegenSegelJacke (Marmot Herren Jacke Precip) für den leichten Schauer zwischendurch, habe ich inzwischen erhalten, neue Funktionsunterwäsche (Tschibo) habe ich gekauft, ...

Aktuell bin ich noch auf der APP-Suche. Eine Android-App mit der man die selbst (via Empfänger, nicht übers Internet) empfangenen AIS-Signale via Bluetooth oder WLan an sein Tablett/Smartphone schicken kann und dort die Schiffe (ganz besonders die 7/11, die hat nun ein AIS-Sender an Bord) auf einer Seekarte eingeblendet sieht. "NV Charts" kann dies eigentlich, leider z.Z. nur für´s IPhone implementiert. Hoffe es kommt bald auch für Android.  

Auch die ersten Pläne werden schon gemacht. 1.Mai-WE würde ich gerne mit dem Boot nach Kappeln zum Einkaufen. Himmelfahrt würde ich gerne nach Sønderborg zum "byfest". Eine Männersegelwoche auf der 7/11 würde ich gerne mitmachen. Eine unbewohnte Insel würde ich gerne besuchen, natürlich ein Grill-WE in Schleimünde, ... 

Also noch 25Tage, die Saison kann kommen :-)

28.02.2015

Wendtorf Spezial 28-02-2015

Neubau und Verfall, so dicht beisammen!
Auf der einen Seite entstehen neue Ferienhäuser, wenige Meter weiter verfallen die ehemaligen Einrichtungen für die olympischen Sommerspiele 1972.

Der Hafen in Wendtorf besteht aus 11 Stegen.
 Am Samstag Nachmittag wird noch fleißig gearbeitet. Fünf polnische Arbeiter tuen einiges dafür zu Ostern die Stege fertig zu haben. Zur Zeit fehlen noch 4Stege (2,9,10,11) komplett. Steg 6-8 ist sogut wie beplankt. Steg 3,4,5 wurde letztes Jahr schon erneuert. Die Stege werden ca. 30cm höher werden, als die alten.
 Die Steg werden aus vorgefertigten Abschnitten erstellt. Noch fehlen ca. 2/3 der Dalben.
 Steg1 war letztes Jahr schon fertig und ist ein Schwimmstag, so soll auch Steg2 werden. Fehlt noch.
Drücke allen Hafenliegern die Daumen das alles rechtzeitig zur neuen Saison fertig wird! Sieht glaube ich machbar aus. Wenn 2-3Wochen kein Strom oder Wasser zur Verfügung steht, kann man wohl damit leben.
 Etwa 15 Ferienhäuser stehen kurz vor ihrer Fertigstellung. Die ersten Gäste werden zu Ostern erwartet!
 Auch zwischen den Hochhäusern und dem Hafen wird nun begonnen Ferienhäuser zu bauen.
Das erste ist auch schon fast fertig. Wie viele dort entstehen entzieht sich meiner Kenntnis, noch sind keine weiteren Fundamente zu erkennen. 
 Das Freibad hat wieder geöffnet! Ok,ok, das ist ein Scherz. Aber zumindest war es nicht mehr hinter einem Zaun versteckt und der Fahrradschuppen war nicht verschlossen und so konnte man ein Blick auf das ehemalige Spaßbad erhaschen. Nebenbei sei erwähnt das ich diesen Platz eigentlich nur entdeckt habe, weil ein netter Geocacher hier einen Schatz versteckt hat. Klasse was man so durchs Geocachen alles zu sehen bekommt. Das es verboten ist das Gelände zu betreten habe ich leider erst hinterher an der Kasse gelesen. Eigentlich könnte es dort ganz hübsch werden, ob es je wieder als Freibad genutzt wird bezweifel ich, aber ein netter kleiner Teich zum drumherum schlendern, vielleicht mit Eisbude könnte ich mir schon vorstellen.
 Hier war letzten Herbst noch ein Minigolfplatz (ich glaube dieser war allerdings eh nicht mehr bespielbar, zumindest gab es kein Schlägerverleih.) 
 Kann mich gar nicht mehr dran erinnern bis wann der Schiffsausrüster geöffnet hatte.
Weiß Jemand genaueres?
Eine Hintertür steht derzeit sogar offen. 
So bangbüxig wie wird sind, sind wir natürlich nicht hinein gegangen ;-)
Die Pizzariea ist schon seit mindestens zwei Jahren neben den Bonanza-Campingplatz gezogen.
Da habe ich auch schon des öfteren eine italienische Spezialität genossen und kann nur gutes berichten. Geschmack, Preise, freundliches Personal, ... alles ok! 

Frühjahrsputz & Elektrokram

Ahoi! Weil morgen zumindest meteorologischer Frühlingsbeginn ist, bin ich heute zum Boot gefahren ohne ein Plan zu haben, aber irgendetwas ist ja immer zu tun. Eigentlich wollte ich nur eine externe Festplatte von Board holen. Da entdeckte ich ekeliges Zeugs. Zum Glück nichts hartneckiges. Mit Antigilb & normalem GFK-Reiniger war der Spuk schnell beseitigt. Nun wieder fast wie neu :-) 
 Wo gerade alles ausgeräumt war, entschied ich alle Akkus mit nach Hause zu nehmen und mal durchzuchecken und ggf. zu entsorgen. Es gab noch mehr als auf folgendem Bild zu sehen sind.
Ich benötige 11x AA und 7xAAA + Reserve. Denke ich hole mir noch ein Satz "eneloops". Mit denen binich ganz zufrieden. Die anderen sind irgendwie immer wenn ich sie brauche sogut wie leer.
 Was man so alles entdeckt. Obwohl Musik nun wirklich wichtig ist, sind 4(!!!) Klinkensteckerkabel sicherlich doch etwas viel des Guten ;-) 2Kabel sidn nun zu Hause.
 Hier mal eine kleine Auswahl meiner Ladegeräte und Elektrokram. Es ist noch viel mehr an Bord! 

14.02.2015

Wir warten auf den Frühling

Heute Nieten gepoppt. Die neue Zange macht prima ihren Dienst. Nun sitzt der Salingsbeschlag wieder fest. Weil es so ein Spaß gemacht hat, habe ich gleich 4 der 6 Nieten erneuert. Also fast wie neu :-)
Grob das Deck abgefegt steht die Lütte fast schon abholbereit in iherer Scheune und wartet, so wie ich, auf den Frühling! (keine 5Wochen mehr)


07.02.2015

Frostfreier Samstag -> ab zum Boot!

Obwohl die Nieten am Salingsbeschlag eigentlich ok sind, wollte ich noch eine tauschen. Hatte letzten Frühling nur eine 5mm Alu Niete verwendet und wollte nun auf 6mm Monel-Niete gehen. Am Masttop habe ich auch gleich noch eine Niete (5mm) getauscht. Dies klappte prima, mit den 6mm Nieten hatte ich doch Schwierigkeiten. Meine Nietzange ist eigentlich nur bis 5mm ausgelegt. Es ging zwar irgendwie, aber nun mache ich es doch noch mal neu und habe mir gerade eine Nietzange bestellt die bis 6,4mm kann. Im Bauhaus war diese Variante leider nicht zu bekommen.
Es gab auch positives. Meine beiden Batterien sind noch gut, auch nach über 3Monate ohne Nachladung gute 60% Ladung (Waren nicht mal ganz voll als die "di Lemmer" in ihr Winterquartier umzog). Die Petroleumheitzung arbeite auf Schlag und in meinem Luftentfeuchter hatte sich kaum ein Tropfen gesammelt. Alles furzt trocken.
Dafür ist das Deck mit ner Schicht aus Stroh & Heu überzogen. Ist halt ne Scheune und keine sterile Bootshalle.
Keine 6 Wochen bis Frühlingsbeginn :-)


   

27.01.2015

Letzte Nacht auf See (VO-virtuell Leg3)

Das Ziel ist fast schon in Sichtweite. Ok,ok, noch gut 100SM. Habe gerade das letzte mal den Kurs neu abgesteckt und den Spi hochgezogen. Mit gut 12Knt. stürme ich auf SANYA (China) zu. Die Etappe hatte es in sich. Ungeplanter Landfall, Flauten und elendig viel Gegenwind. Gut das ich immerhin alle Bahnmarken korrekt gerundet habe und nicht noch 2Tage zurücksegeln musste wie einer meiner Mitstreiter ;-)
Geschafft!
Start zur 4. Etappe ist am 8.2.
Vielleicht steigt ja noch Jemand mit ein?!


neue Rettungsweste ist gefunden

Online hatte ich bei AWN gesehen das die "Secumar Ultra AX Plus 150N" für den Preis der nicht Plus angeboten wird. Was heißt hier Plus? Spraycap, Seenotleuchte, Schrittgurt inclusive!
Für eine Hochseeweste hat sie mit ihren 170N etwas wenig Auftrieb , aber dafür top ausgerüstet und was mir noch wichtiger war, ist leicht und trägt sich gut!
Erst dachte ich es wäre ein Preis-Fehler im Onlineshop, aber auch in der Filiale war die Weste um 40€ herabgesetzt. Weil die vorrätigen Westen allerdings schon im Juli2016 Tüv-fällig sind, wird meine nun noch einmal kostenlos gewartet und bekommt ein neuen Stempel. Kann ich dann in 3Tagen abholen.
Was kostet der Spaß, ähm die Sicherheit? 130€ (dank Weihnachtsrabatgutschein nur 117€).
Meine Lieblingskardematikweste ist leider nicht mehr wartbar und dient nun nur noch als Ersatz.

22.01.2015

Schleimünde hat Flair ...

...
und tolle Sonnenuntergänge :-)
Wünsche mir für 2015 mindestens einen tollen 
Grillabend mit der 7/11, Pamfi, Mutza & Co. an diesem 
tollen Ort!

15.01.2015

Kino - Filmtipp

Wer sich am kommenden Wochenende weder auf der BOOT in Düsseldorf rumtreibt, noch den Weg in die Kirche findet, hat bei dem derzeitigem Wetter vielleicht Lust auf Frühschoppen-KINO.
Bin ja nicht gerade als Kinogänger bekannt, aber dort könnte ich eigentlich mal reinschauen.

11.01.2015

Winterzeit ist Videozeit

Hier nun eine (ultra-) Kurzfassung des Sommertörns "day by day" 2014.
Am Direktor´s Cut wird noch gearbeitet.

07.01.2015

windwetterweltweit

Informativ und schön anzuschauen.
Mit Wind, Temperatur, Bewölkung & Regen
sogar mit bis zu 5-Tages Vorhersage.
Wenn man einen Ort angibt, bekommt man noch viel mehr 
Infos wie Webcams, Graphische Vorhersage, ...

03.01.2015

VO Leg3 startet heute

und auf dem Weg zur Startlinie habe ich die "bobyperu" entdeckt. Wer noch mit einsteigen will, kann noch nachmelden.

31.12.2014

Viel Glück in einem gesunden & segelreichen
Jahr 
wünsche ich allen Bloglesern!
Kommt gut rüber, habt eine nette Party und bis nächstes Jahr.
Mein Glückskeksorakel passt ja wirklich gut ;-)

Sprayhoodreinigung

Heute habe ich meine Sprayhood nach Wellsee zum reinigen gebracht. Ende Januar kann ich sie wieder abholen. Der Spaß kostet mich 100€, oder besser kostet es mich nichts, denn es war ein Geschenk zu Weihnachten meiner lieben Eltern :-)
Bin gespannt wie sauber es wird. Bei gutem Ergebnis werde ich auch die Firma posten.