28.02.2015

Wendtorf Spezial 28-02-2015

Neubau und Verfall, so dicht beisammen!
Auf der einen Seite entstehen neue Ferienhäuser, wenige Meter weiter verfallen die ehemaligen Einrichtungen für die olympischen Sommerspiele 1972.

Der Hafen in Wendtorf besteht aus 11 Stegen.
 Am Samstag Nachmittag wird noch fleißig gearbeitet. Fünf polnische Arbeiter tuen einiges dafür zu Ostern die Stege fertig zu haben. Zur Zeit fehlen noch 4Stege (2,9,10,11) komplett. Steg 6-8 ist sogut wie beplankt. Steg 3,4,5 wurde letztes Jahr schon erneuert. Die Stege werden ca. 30cm höher werden, als die alten.
 Die Steg werden aus vorgefertigten Abschnitten erstellt. Noch fehlen ca. 2/3 der Dalben.
 Steg1 war letztes Jahr schon fertig und ist ein Schwimmstag, so soll auch Steg2 werden. Fehlt noch.
Drücke allen Hafenliegern die Daumen das alles rechtzeitig zur neuen Saison fertig wird! Sieht glaube ich machbar aus. Wenn 2-3Wochen kein Strom oder Wasser zur Verfügung steht, kann man wohl damit leben.
 Etwa 15 Ferienhäuser stehen kurz vor ihrer Fertigstellung. Die ersten Gäste werden zu Ostern erwartet!
 Auch zwischen den Hochhäusern und dem Hafen wird nun begonnen Ferienhäuser zu bauen.
Das erste ist auch schon fast fertig. Wie viele dort entstehen entzieht sich meiner Kenntnis, noch sind keine weiteren Fundamente zu erkennen. 
 Das Freibad hat wieder geöffnet! Ok,ok, das ist ein Scherz. Aber zumindest war es nicht mehr hinter einem Zaun versteckt und der Fahrradschuppen war nicht verschlossen und so konnte man ein Blick auf das ehemalige Spaßbad erhaschen. Nebenbei sei erwähnt das ich diesen Platz eigentlich nur entdeckt habe, weil ein netter Geocacher hier einen Schatz versteckt hat. Klasse was man so durchs Geocachen alles zu sehen bekommt. Das es verboten ist das Gelände zu betreten habe ich leider erst hinterher an der Kasse gelesen. Eigentlich könnte es dort ganz hübsch werden, ob es je wieder als Freibad genutzt wird bezweifel ich, aber ein netter kleiner Teich zum drumherum schlendern, vielleicht mit Eisbude könnte ich mir schon vorstellen.
 Hier war letzten Herbst noch ein Minigolfplatz (ich glaube dieser war allerdings eh nicht mehr bespielbar, zumindest gab es kein Schlägerverleih.) 
 Kann mich gar nicht mehr dran erinnern bis wann der Schiffsausrüster geöffnet hatte.
Weiß Jemand genaueres?
Eine Hintertür steht derzeit sogar offen. 
So bangbüxig wie wird sind, sind wir natürlich nicht hinein gegangen ;-)
Die Pizzariea ist schon seit mindestens zwei Jahren neben den Bonanza-Campingplatz gezogen.
Da habe ich auch schon des öfteren eine italienische Spezialität genossen und kann nur gutes berichten. Geschmack, Preise, freundliches Personal, ... alles ok! 

Frühjahrsputz & Elektrokram

Ahoi! Weil morgen zumindest meteorologischer Frühlingsbeginn ist, bin ich heute zum Boot gefahren ohne ein Plan zu haben, aber irgendetwas ist ja immer zu tun. Eigentlich wollte ich nur eine externe Festplatte von Board holen. Da entdeckte ich ekeliges Zeugs. Zum Glück nichts hartneckiges. Mit Antigilb & normalem GFK-Reiniger war der Spuk schnell beseitigt. Nun wieder fast wie neu :-) 
 Wo gerade alles ausgeräumt war, entschied ich alle Akkus mit nach Hause zu nehmen und mal durchzuchecken und ggf. zu entsorgen. Es gab noch mehr als auf folgendem Bild zu sehen sind.
Ich benötige 11x AA und 7xAAA + Reserve. Denke ich hole mir noch ein Satz "eneloops". Mit denen binich ganz zufrieden. Die anderen sind irgendwie immer wenn ich sie brauche sogut wie leer.
 Was man so alles entdeckt. Obwohl Musik nun wirklich wichtig ist, sind 4(!!!) Klinkensteckerkabel sicherlich doch etwas viel des Guten ;-) 2Kabel sidn nun zu Hause.
 Hier mal eine kleine Auswahl meiner Ladegeräte und Elektrokram. Es ist noch viel mehr an Bord! 

14.02.2015

Wir warten auf den Frühling

Heute Nieten gepoppt. Die neue Zange macht prima ihren Dienst. Nun sitzt der Salingsbeschlag wieder fest. Weil es so ein Spaß gemacht hat, habe ich gleich 4 der 6 Nieten erneuert. Also fast wie neu :-)
Grob das Deck abgefegt steht die Lütte fast schon abholbereit in iherer Scheune und wartet, so wie ich, auf den Frühling! (keine 5Wochen mehr)


07.02.2015

Frostfreier Samstag -> ab zum Boot!

Obwohl die Nieten am Salingsbeschlag eigentlich ok sind, wollte ich noch eine tauschen. Hatte letzten Frühling nur eine 5mm Alu Niete verwendet und wollte nun auf 6mm Monel-Niete gehen. Am Masttop habe ich auch gleich noch eine Niete (5mm) getauscht. Dies klappte prima, mit den 6mm Nieten hatte ich doch Schwierigkeiten. Meine Nietzange ist eigentlich nur bis 5mm ausgelegt. Es ging zwar irgendwie, aber nun mache ich es doch noch mal neu und habe mir gerade eine Nietzange bestellt die bis 6,4mm kann. Im Bauhaus war diese Variante leider nicht zu bekommen.
Es gab auch positives. Meine beiden Batterien sind noch gut, auch nach über 3Monate ohne Nachladung gute 60% Ladung (Waren nicht mal ganz voll als die "di Lemmer" in ihr Winterquartier umzog). Die Petroleumheitzung arbeite auf Schlag und in meinem Luftentfeuchter hatte sich kaum ein Tropfen gesammelt. Alles furzt trocken.
Dafür ist das Deck mit ner Schicht aus Stroh & Heu überzogen. Ist halt ne Scheune und keine sterile Bootshalle.
Keine 6 Wochen bis Frühlingsbeginn :-)


   

27.01.2015

Letzte Nacht auf See (VO-virtuell Leg3)

Das Ziel ist fast schon in Sichtweite. Ok,ok, noch gut 100SM. Habe gerade das letzte mal den Kurs neu abgesteckt und den Spi hochgezogen. Mit gut 12Knt. stürme ich auf SANYA (China) zu. Die Etappe hatte es in sich. Ungeplanter Landfall, Flauten und elendig viel Gegenwind. Gut das ich immerhin alle Bahnmarken korrekt gerundet habe und nicht noch 2Tage zurücksegeln musste wie einer meiner Mitstreiter ;-)
Geschafft!
Start zur 4. Etappe ist am 8.2.
Vielleicht steigt ja noch Jemand mit ein?!


neue Rettungsweste ist gefunden

Online hatte ich bei AWN gesehen das die "Secumar Ultra AX Plus 150N" für den Preis der nicht Plus angeboten wird. Was heißt hier Plus? Spraycap, Seenotleuchte, Schrittgurt inclusive!
Für eine Hochseeweste hat sie mit ihren 170N etwas wenig Auftrieb , aber dafür top ausgerüstet und was mir noch wichtiger war, ist leicht und trägt sich gut!
Erst dachte ich es wäre ein Preis-Fehler im Onlineshop, aber auch in der Filiale war die Weste um 40€ herabgesetzt. Weil die vorrätigen Westen allerdings schon im Juli2016 Tüv-fällig sind, wird meine nun noch einmal kostenlos gewartet und bekommt ein neuen Stempel. Kann ich dann in 3Tagen abholen.
Was kostet der Spaß, ähm die Sicherheit? 130€ (dank Weihnachtsrabatgutschein nur 117€).
Meine Lieblingskardematikweste ist leider nicht mehr wartbar und dient nun nur noch als Ersatz.

22.01.2015

Schleimünde hat Flair ...

...
und tolle Sonnenuntergänge :-)
Wünsche mir für 2015 mindestens einen tollen 
Grillabend mit der 7/11, Pamfi, Mutza & Co. an diesem 
tollen Ort!

15.01.2015

Kino - Filmtipp

Wer sich am kommenden Wochenende weder auf der BOOT in Düsseldorf rumtreibt, noch den Weg in die Kirche findet, hat bei dem derzeitigem Wetter vielleicht Lust auf Frühschoppen-KINO.
Bin ja nicht gerade als Kinogänger bekannt, aber dort könnte ich eigentlich mal reinschauen.

11.01.2015

Winterzeit ist Videozeit

Hier nun eine (ultra-) Kurzfassung des Sommertörns "day by day" 2014.
Am Direktor´s Cut wird noch gearbeitet.

07.01.2015

windwetterweltweit

Informativ und schön anzuschauen.
Mit Wind, Temperatur, Bewölkung & Regen
sogar mit bis zu 5-Tages Vorhersage.
Wenn man einen Ort angibt, bekommt man noch viel mehr 
Infos wie Webcams, Graphische Vorhersage, ...

03.01.2015

VO Leg3 startet heute

und auf dem Weg zur Startlinie habe ich die "bobyperu" entdeckt. Wer noch mit einsteigen will, kann noch nachmelden.

31.12.2014

Viel Glück in einem gesunden & segelreichen
Jahr 
wünsche ich allen Bloglesern!
Kommt gut rüber, habt eine nette Party und bis nächstes Jahr.
Mein Glückskeksorakel passt ja wirklich gut ;-)

Sprayhoodreinigung

Heute habe ich meine Sprayhood nach Wellsee zum reinigen gebracht. Ende Januar kann ich sie wieder abholen. Der Spaß kostet mich 100€, oder besser kostet es mich nichts, denn es war ein Geschenk zu Weihnachten meiner lieben Eltern :-)
Bin gespannt wie sauber es wird. Bei gutem Ergebnis werde ich auch die Firma posten.

28.12.2014

Entspurt

Die letzten Tage des Jahres, sowie die letzten gut 100SM bei der X-Mas_Regatta stehen an.
Ein Podiumsplatz ist in weite Ferne gerückt, aber dennoch gebe ich mein Bestes.

26.12.2014

Weihnachtsspaziergang

Was für ein Geschenk! 
Die Sonne kam raus, einige Schneeflocken schweben herab, wenig Wind, Punsch wird angeboten, dazu die Kieler-Förde ... herrlich.
Sogar die Tage werden nun wieder länger :-)
180° Fördeansicht

Sportlich gibt es wenig zu berichten. Natürlich bin ich virtuell bei der X-Mas-Regatta von "Wladiwostok nach Vancouver" dabei, aber mit Platz 3987 (von knapp25000) führe ich nicht gerade die Spitzengruppe an. Weihnachten gin vor.

Wer etwas spannenderes möchte kann ja ein Blick auf die Sydney-hobart-Regatta werfen.
oder 
wer noch nicht genug von Weihnachten hat, hier gibt´s KnusperBoote.

24.12.2014

Frohe, harmonische, lustige & gesegnete ...

Weihnachten 
wünsche ich allen Bloglesern !
Erst heute habe ich gesehen das extra für mich der Sophienhof geschmückt worden ist ;-)
Bei dem fehlenden Schnee, kommt der Weihnachtsmann nachher ja vielleicht mit dem Boot?

19.12.2014

Juhu

Es wird abends später dunkel und die Tage werden nicht mehr kürzer, supi!

Tücken der Technik 2

Inzwischen habe ich die SIM Karte mit einer Schere nach einer Vorlage aus dem Internet bearbeitet und die matte Display Folie aufgeklebt. Gut dass ich zwei Folien hatte ;-) Ein sim karten adapter für das alte Smartphone ist für einen Euro bestellt. Nun kann ich telefonieren und dies auch bei Sonnenlicht ;-)
Auch die Einstellungen der Blogger app sind optimiert sodass hoffentlich die Bilder gut in den Blog kommen.

18.12.2014

Tücken der Technik

Navi-SmartphoneDings. Denn telefonieren kann ich noch nicht mit dem Teil. Meine Simkarte ist zu groß. Lasse ich diese nun ausstanzen passt sie natürlich nicht mehr in mein altes Smarti. Für die Hosentasche will ich eigentlich mein altes Smarti weiter verwenden. Leider kann ich nicht zwei Karten nutzen. Das sich nicht beide Karten gleichzeitig ins Händynetz einwählen können ist mir klar, aber warum sich mein Provider (CallMobile) so weigert mir eine Karte mit gleicher ID zuzuschicken, ist mir nicht ganz einleuchtend. Also bleibt nun wohl nur die Karte stanzen zu lassen und mir ein Adapter zu kaufen. Ach ja, würde ich mir eine passende Karte zuschicken lassen, wäre diese aktiviert und somit meine jetzige Karte deaktiv. Wärend der Versandphase wäre ich also ohne Händyempfang und es könnte sehr gut sein das dies nun über Weihnachten wäre. Alles nicht so einfach mit dieser "neuen" Technik :(

Immerhin macht das Huawei Honor 3c einen ganz ordentlichen Eindruck. 5# Display, 2GB Arbeitsspeicher, 8GB intern, 4Kerne, ... das GPS empfängt sogar in meiner Wohnung! Der Umstieg auf Android4.2 ist einigermaßen gut gelaufen. Fast alle bisherig genutzen Apps sind aufgespeilet. Noch hatte ich weder einen Absturz noch einen Hänger. Das einrichten der EMail-Abfrage für AOL-Kunden war hingegen etwas kompliziert und die Softtouch-Tasten sind auch nicht mehr beleuchtet.
Insgesamt denke ich aber für 129€ (hatte noch nen 10€ Gutschein rumliegen) ist es ganz ok. Natürlich habe ich noch eine 32GB SD_Karte, eine Händyhülle, sowie Displayfolie (damit es im Sonnenlicht nicht so doll spiegelt) bestellt. Das waren inkl. Porto noch mal 17,95€.
Welche Apps ich nutze schreibe ich vielleicht mal später. 

Total unkompliziert war es hingegen meine Rettungsweste warten zu lassen, wobei ich ursprünglich zwei Westen abgeben wollte, aber meine lieblings Kadematik ist zu alt :-(
Nun muss demnächst eine neue her. Denke vielleicht an die Secumar Ultra AX (Plus?).
Na mal sehen, hat ja noch Zeit. Ach ja, wenn nicht gerade Wartungsaktion bei A.W.N. ist, bekommen ADAC-Mitglieder 10€ Rabatt, also koste die Wartung 29€.

Das war nun aber viel Text, aber ich muß ja die Zeit überbrücken bis gleich die Dart-WM beginnt ;-)