Ok, sportlich waren nur die letzten 1.5h. Trotzdem fühlen sich die 21SM echt lang an. Dabei wäre der direkte Kurs von Damp nach Wendtorf nur 13SM gewesen. Gegenschwachwind, dazu wusste ich erst nicht ob vielleicht doch Bagenkop, ergaben die Zusatzmeilen und brachten mir 10 Wenden ein. Aber schön warm wars und nachher sogar richtig sonnig. Sonnenuntergang gab es leider nur mit einem Auge während der Hafeneinfahrt zu bewundern. Morgen gehts heim. Schade, aber ich freue mich auf Sofa mit Glotze.
03.10.2014
02.10.2014
Shopping in Kappeln.
Unerwartet zügig ging es heute ab 10uhr bis Schleimünde. Durch die Angelboote, die sogar Fische gefangen haben, ließ ich mich dazu hinreißen meine Segel zu bergen und ebenfalls meine Angelkünste zu testen. Ohne Erfolg, obwohl ich sich ne Stunde rumtrieb. Dann via Motor nach Kappeln. Prätorius besucht, etwas bummeln gewesen, leckeres Fischbrötchen erstanden und mir eine neue Angelrute gegönnt. Nun wollte ich eigentlich nach Schleimünde zurück. Leider trieb ich in die falsche Richtung, also Motor an und ... Tja, Büschen Segeln wollte ich schon noch. Nun bin ich noch 2.5SM von Damp entfernt. Habe aber tatsächlich einen guten Dorsch (45cm) gefangen. Aber ich habe gerade keinen Hunger und so durfte er wieder schwimmen gehen.
Es werden heute 20SM in ca. 8aufseestunden werden. Wohl mit 2Motorstunden. Nun ist es 18uhr. Mal schauen ob ich es noch im Hellen schaffe anzulegen.
01.10.2014
Anschluss-overnight-Törn
Heute um 11:30uhr abgelegt. Nach knapp 30min. war das Boot und ich im Segelmodus. Etwas diesig, aber herrlich. Leider flaute der Wind mitte der Eckernförder-Bucht komplett ab. Obwohl ich ja nen Boot habe welches gut mit Leichtwind umgehen kann, war bei mir irgendwann schluß. Weniger als 1knt fahrt im Boot bedeutete Motor an und ab in nächsten Hafen. In diesem Fall Damp. Insgesamt knapp 17SM in gut 5h, dabei 1.5h mit geknatter. Hier ist es herrlich. Den kompletten Gästebereich für mich alleine. Meereschen umkreisen mein Boot, dazu immerhin so mild das noch keine Jacke nötig ist. Ich hoffte auf ein "bussen & booten" mit Björnö und Karen, aber das wird dies WE leider nichts (Knicker). Bei den vorhergesagten leichten Winden, könnte ich mir gut die Schlei als Ziel vorstellen, aber das entscheide ich morgen.
Leider schwirren mir immer noch die Batterieentladeprobleme von meinem Auto im Kopf herum. Ich habe absolut keine Iddee mehr, welcher nächtliche Verbraucher die Batterie nach 2-3Tagen leerlutscht. Nun wird erstmal gekocht und nen Drink mit Limette wartet auch schon :)
28.09.2014
Weder Sportgerät, noch Reisemobiel
Dieses Wochenende dient die "di Lemmer" nur als Lesestube. Es ist schon einige Wochen her das es ein segelfreies WE gab. Ich hoffe allerdings nächste Woche noch einmal für 1-3Nächte loszukommen, bevor die Overnight-Saison zu ende geht.
21.09.2014
das war´s ...
19.09.2014
Schleimünde
Habe ich nicht verpasst, dazu nen schönes Plätzchen gefunden. Trotzdem, wer liebes oder ne grill- &/or Trinkgruppe fehlt etwas an diesem tollen Ort. Ne x79 Crew aus Kiel die ich hier vor 3Jahren kennengelernt habe ist leider weiter nach Maasdins.
18.09.2014
dbd nachsclag1
16.09.2014
dbd - Nachschlag!
13.09.2014
dbd21 @home
Ich kanns und wills noch gar nicht richtig glauben. Nach 8.15SM habe ich wieder im Heimathafen festgemacht. Büschen traurig irgendwie. Dazu ein überwiegend bedeckter Himmel. Es schaukelt hier und heult in den Masten. Ich will nicht so recht hier sein, aber nach Hause will ich auch noch nicht. Da wartet erst heute Abend wer auf mich.
Nun noch einige nackte Zahlen.
Gesamtzeit unterwegs: 21Tage, davon auf See 55:27h, Segelzei 37:02h, Motorzeit 18:15h. Gesegelte Seemeilen ca. 180 Gesamt: 243,83SM
Werde die Tage sicherlich den Blog noch ergänzen und Bilder einstellen, vielleicht fällt mir noch die ein oder andere Anekdote ein beim sichten des Bildmaterials. Der "live"-Blog endet vorerst hier.
Und Tüß day-by-day-Tour, du hast uns viele tolle Erlebnisse und einen tollen Urlaub beschert.
PS: "di Lemmer" ist das beste Boot der welt und ohne Steuli ginge es nicht!
12.09.2014
dbd20a Nein, kein echter Hafentag
Bin gegen 15uhr doch noch mal unter Segeln ausgelaufen um vor der Hafeneinfahrt ne Stunde zu treiben und zu Angeln, wieder ohne Erfolg. Nun sind die "Männer" der PaMu eingelaufen und es giebt nen ausgiebigen Absacker denke ich. Vorher war meine Lieblingsmitseglerin Antje vorbeigekommen um mich fast zurück willkommen zu heißen. Wir haben zusammen Nudeln gekocht und den Sonnenuntergang genossen.
Achja, immerhin 4.2SM brachte mein kurzer Ausflug. Bin wieder in der selben Box gelandet und konnte ziemlich lässig eindampfen. Der Typ am Steg hat nicht schlecht gestaunt als ich lässig nach vorne taperte während des Anlegers ;-)
dbd20 Hafentag in Wendtorf?
Sieht zur Zeit so aus. Ich habe lange geschlafen, lange gefrühstückt, das Boot aufgeklärt, ... Dann braucht ich noch Kleinigkeiten vom Supermarkt. Freundlicher weise durfte ich das Fahrrad vom Hafenmeister kurz dafür nutzen. Klasse Service. Nun wäre ich bereit auszulaufen. Es ist aber schon kurz vor drei, dazu hoffe ich das die MännertörnFlotille "PaMuCu" heute Abend hier Station macht.
Achja, Urlaubsverlängerung spare ich mir weil Mo-Di eh zuviel Wind vorhergesagt werden.
11.09.2014
dbd19 schaukelig schön ...
Ging es nach Wendtorf. Knapp 27SM in etwas über 7h. Dabei ne knappe Stunde treibend vor Wendtorf. Wollte autark sein und mein Abendessen selber fangen, dies misslang zwar, aber dafür gibts es demnächst ein an-Bord-Kochen-Video. Kaum war das Video abgedreht kreuzte bei mir ein lustiger Kautz aus Wismar auf. Er trank meine beiden letzten Biere und erzählte über sein Leben als Privatie (weiß nicht mal wie man das schreibt). Nun ist es halb zehn durch und er will Essengehen. Bin gespannt ob er noch was findet. Sonst kann er meine restlichen kalten Nudeln haben ;-) Es war ein toller Tag auf See und fast wollte ich umdrehen und weiter segeln. Unterwegs wollte ich meinen neuen Chef anrufen und um 2-3Tage Verlängerung bitten, aber genau da hatte ich kein Netz. Kann ich ja morgen machen wenn mir noch danach ist. Es war bislang ein recht genialer Urlaub, nur hätte man nicht mit drei Wochen mehr erreichen können? Sicher, weiter weg, mehr Meilen, mehr Zeit auf See, aber viel mehr Urlaub geht nicht. Nur diesmal viel, viel zu kurz. Ich könnte nochmal die gleiche Runde gebrauchen. Ich hätte sogar noch genug frische Klamotten dabei. Oder soll ich einfach aufbrechen in die Karibik? Nee nee, ich schaffe ja nicht mal Bornholm, es sei denn Kumpel Torsten H. nimmt mich nächstes Jahr mit. Erkenntnisse des Tages: Mir reicht mein Boot! Zumindest bis max 1m Welle und 5Bft. Ich bräuchte nur nen halben Sommer nach Bornholm :-(
Film zum Foto gibt es später.
10.09.2014
dbd18 geschafft, zurück in DK
Ja, ich habe die 26.4SM nach Bagenkop geschafft. Das war nach gutem Anfang und gutem Ende ein echt schaukeliges und sportliches Mittelteil. 2fach gerefftes Groß + 2fach geregfte Genua, mehr ging nicht wegzunehmen sonst hätte ich die Wellen nicht geschafft. Bei ziemlich konstanter Rumpfgeschwindigkeit steuerte ich ,oder besser gesagt Steuli der Pinmenpilot, zwischen 60-70° am Wind. Mehrfach kam Gischt über die Sprayhood geflogen. Wäre es nicht so schön warm und sonnig wäre ich umgekehrt.
Zur Belohnung gab es auch gleich nen Hotdog mit nen kaltem Bierchen. Achja so ganz ohne Verluste blieb die Überfahrt nicht, mittendrin habe ich einen Eimer verloren, einfach beim ausspühlen aus der Hand geglitten. Erst dachte ich an ein Rettungsmanöver, doch bevor ich wenden konnte war das Teil schon auf Tiefe gegangen. Gut das ich noch zwei an Bord habe.
Auch hier gibts was neues, eine "Dartscheibe". Hier werde ich üben, damit ich nicht völlig aus der Übung komme und ich keine Chancen mehr gegen L&O habe ;-)
Sonnigen UrlaubsGruß aus DK.
09.09.2014
dbd17 Schluß mit day by day?
08.09.2014
dbd16a doch noch was neues entdeckt
@Torsten: Bei mir werden Bilder die ich vom NB aufs Händy kopiere und dann blogge (z.B. Mondfoto) auch nicht vergrößerbar dargestellt. Mit Bilder direkt vom Händy gehts. Vielleicht ist es eine Fortmatgeschichte?!
dbd16 Damp hat mehr als nur Party
dbd14 HörupHavHallenHalligalli


06.09.2014
dbd14 ein Kreuz mit der Kreuz
Aloha! Aus den direkten 15SM wurden heute durchs kreuzen über 21SM. Dabei bin ich den Alssund runter motort. Nur den Alsfjord und ab Ausgang Sonderburg-Stadthafen (oha, da wird es echt schnell flach, war richtig knapp!) gesegelt, also gekreuzt. Nun bin ich in HörupHav gelandet. Tolles Wetter (ansonsten hättet mir das Segeln auf der Flensburger-Förde sicherlich keinen Spaß gebracht bei den Wellen. Man kann hoffentlich erkennen wie sehr höhere Wellen mein Wendewinkel verschlechtern. Track hänge ich an.), gelöste Stimmung, auch wenn der Hafenmeister was von Regen am Abend erzählt.
Achja, knapp 2h Motorzeit, gut 3h Segelzeit und ne halbe Stunde vor der Brücke am Dalben gehangen, macht 5:30h.
05.09.2014
dbd13 tatsächlich Dyvic
Um 8:20 ging es heute nach dem Brötchenholen los. Es war recht diesig, aber schon warm (kurze Hose reichte), dazu 1-3Bft. aus Ost. Die ersten 30min. unter Maschine, dann ging Großsegel und meine Genua II hoch. Sehr kommodig ging es an Illum vorbei. Aus der Bucht raus versuchte ich dann doch kurz Kurs Söby, nach wenigen Minuten brach ich dieses Vorhaben ab und ging wieder Kurs West (Dyvig). Mal Schmetterlingsstellung, mal Raumschots. Ich hoffte der Wind nimmt zu wenn ich die Landabdeckung verlasse, aber gegenteiliges geschah. Mitten auf dem kleinen Belt keinen Knoten Fahrt mehr im Boot. Ich entschloß mich dazu den Jockel anzuwerfen. Dieser brachte mich gute 4,5SM (60min. Später) weiter auf Als zu. Auch da dachte ich dran mein Ziel zu ändern und nach Fynshav zu gehen, aber die Strömung stand entgegen und abermals zurück auf alten Kurs. Langsam setzte etwas Thermik ein und so ging es mit 2-4knt. Der Küste entlang. Eine Dehler34 überholte mich mit Motorkraft, kaum vorbei drehte sie in den Schwachwind, setzte mir vergleichbare Segelgradobe und ... hielt nicht mit :-) Nach 15min. starteten sie entnervt ihren Motor und brummten davon. Schönes Erlebnis! Kaum im Alsfjord eingebogen konnte ich anlufen und es wurde sportlich. Noch vor der vorgelagerten Bucht von der Dyvig barg ich das Groß und segelte solange es ohne Wende ging mit der Genua weiter. Nach kreuzen war mir nicht. Rest via Motor in eine der schönsten Buchten Dänemarks (laut Hafenführer). Als ich den vorletzten Steg ansteuerte, wartete dort schon der Hafenmeister und lotste mich zu einer freien Box. Neben mir eine SunWay21. Ein älteres dänisches Pärchen. Er angeblich 77Jahre alt. Ich konnte es ihm echt nicht ansehen und auch später bei gemeinsamen Wein- und von mir zugesteuerten Smör- (Lakritzschnapps) Vertilgung hielt er locker mit. Echt nett die Beiden. Dazu immer wieder erstaunlich wie gut die Dänen deutsch sprechen.
Zwischendurch war Körperpflege überfällig, der Getränkevorrat mußte ergänzt werden (hatte doch tatsächlich nur noch 1Ltr. Wasser, kein einziges Bier, sowie kein Wein mehr an Bord) und ein Gang um die Bucht bis zum nächsten Dorf, naja Ansammlung mehrerer Häuser trifft es besser, stand an. Immerhin konnte ich in der Ferne zwei Türme sehen die zu Nordborg gehören (Schloss- und Wasserturm). Die 4km dort hin war mir heute viel zu weit.
Achja, der Grill wird hier leider nur bis zum 15.Aug. angeheitzt und Grillwaren giebs auch keine zu kaufen. Mußte also improvisiert werden. Fisch aus der Dose, Kartoffelbrei aus dem Becher, dazu etwas frische Gurke und Lauchzwiebeln. War ganz ok.
Nun nervt hier gerade ne Mücke, sonst alles Bella. Achja, 24.3SM in knapp 8Stunden bei 110Motorminuten. Auffällig finde ich bislang nicht einen Tümmler gesichtet zu haben :-(