26.02.2014

Sun Light -> ich mag Sonnenlicht

Habe mir am Sonntag zwei mal ein Boot angeschaut, besser das Unterwasserschiff des Bootes.
Ins Innere hatte ich letzten Sommer schon mal einen Blick geworfen.
Das Eignerehepaar wollte eigentlich verkaufen, aber nach einem 4-wöchigen Törn ging es den Beiden (76 + 73Jahre) wieder so gut das sie es doch behalten wollten.
Darum auch nur eine eher oberflächlicher Besichtigung und ein gemütlicher Schwatz im Sonnenlicht auf der Sun Light.
 
Diesen Januar tauchte das Boot wieder im Internet auf um kurz danach wieder zu verschwinden. Ein Anruf brachte Klarheit. Ja es muß/soll verkauft werden und es wäre noch zu haben. Leider geht es dem Eigner gerade nicht so gut und auf eine weitere Besichtigung muß ich noch warten. Insgesamt ist mein Gefühl ganz gut. Ob es meine Neue wird ?
50:50? Man weiß ja nie!
 
Natürlich ist an einem alten Boot immer etwas zu tun und es hat alte Komponenten (1-Kreis gekühlter Motor, veraltetes KielDesign, die Wandverkleidung löst sich ab, weder Heizung noch Dusche bzw. Warmwasser ...), aber irgendwie mag ich das Boot (1.Hand, Gute Aufteilung, Kartentisch, ein Boot zwischen der Pamfi und der 711 ...)
 

 


20.02.2014

Kielfall & Co

Heute habe ich mich um die Kielablass/aufhol-Vorrichtung gekümmert. Kielfall geprüft und etwas versetzt (damit nicht immer die gleichen Stellen in der Curryklemme klemmen). Dazu gab es eine Ladung Fett fürs Drahtseil + Rollen. Alles ok soweit. Die Saison kann kommen!
Große Rolle = Seil / kleine Rolle = Draht

03.02.2014

Sonniger Sonntag an der KI-Förde

Wir haben Freunden auf der Color-Fantasy zugewunken
und fast 2h
die tolle Sonne genossen!
  
Fernweh

01.02.2014

kleine Schritte (Liegeplatz & Angelschein)

Nachdem ich heute die Marke für meinen Jahresfischereischein bei "FlyFishing" bekommen konnte, fuhr ich zu "meinem" Hafen (den besten der Kieler-Förde). Ich wollte endlich den unterschriebenen Sommer-Liegeplatzvertrag vorbei bringen. Vor Ort standen heute Prüfungen zum SBF-SEE auf dem Plan. Theorie ging ja noch, aber die Prüflinge die bei diesem Wetter zeigen mussten das sie den Julis-Kutter unter Kontrolle haben und sicher ab- & anlegen konnten habe ich echt nicht beneidet 

30.01.2014

Wer kennt sich noch mit den SBF-Fragen aus?

Habe hier mal einen Fragebogen(1) durchgeklickt und fand mich gar nicht soo schlecht.
Nur 5 von 30 Fragen hatte ich falsch. Obwohl meine Prüfung schon acht Jahre her ist.
Weiß Jemand mit wie vielen Fehlern man noch bestanden hätte? 

27.01.2014

keine Neue, aber Zeit zum lesen

Moin, moin!
Ich war gestern mit meiner Lieblingsmitseglerin noch einmal die Delphia29 anschauen. Obwohl wenige echte Baustellen bestehen (Ruderlager, Anoden, Gasleitungen, Pantryleuchte, Vorsegel, ...) gibt es doch einige Sachen die ich verbessern oder erneuern wollen würde. Das entscheidende war allerdings das fehlende  "Yea-Gefühl". Trotz Besichtigung im Herbst, Probesegeln und nun die Besichtigung im Winterlager, kam dieses "das ist es" leider nicht auf. Da spielt der Preis dann auch nur eine Nebenrolle. Bis auf 3-4000€ hatten wir uns schon angenähert und der Rest ... Aber ne, "di Lemmer" 4 ever ;-)
 
Winterzeit ist Lesezeit!
Inzwischen habe ich 2Segelbücher durch:
Ist gerade an meine Lieblingsmitseglerin verliehen, darum ohne Bild.
Ließt sich so weg. Zwar ohne ganz große Highlights, aber auch ohne Schwächen.
Weil ich Stephan Boden schon drei mal persönlich getroffen habe (Skarö, Hanseboot, Vortrag-Reimers Hotel)
bekommt das Buch eine glatte 2. Ohne den Autor zu kennen käme wohl noch ein "-" hinzu ;-)
PS: Auch wenn es kein Schnäppchen ist, das Buch fühlt sich sehr gut an.
Für dieses sehr authentische Werk von 1975 gebe ich (auch) eine 2-.
 
Noch zwei Monate ...

04.01.2014

Frühling im Januar?!

Frühlingszeit ist Antifoulingzeit. Darum ging es heute bei akzeptablen Temperaturen, Sonne und nicht zu viel Wind in die Scheune zur "di Lemmer". Mit alter und frischer Farbe (International: Micron Extra_grau + Micron ExtraEU_dunkelgrau) bewaffnet, die passenden Farbrollen dabei, sowie durch das tolle Wetter frisch motiviert ging es ans Werk. Mit einem Spachtel und einer Drahtbürste wurden minimale Stellen von loser Altfarbe oder die wenige Muschelreste am Kiel behandelt. Natürlich habe ich eine Plane ausgelegt. Nach dem Abkleben des Wasserpasses konnte es auch schon losgehen. Unter dem Boot liegend fing ich unten an und kämpfte mich dann nach oben. Nachdem das halbe Boot fertig war, öffnete ich die neue Farbdose und musste feststellen das grau nicht gleich dunkelgrau ist. Da dieses neue AF_EU aber nicht in grau erhältlich ist, machte ich mir im Vorwege keine Gedanken und dachte die haben nur die Bezeichnung geändert. Nun ja, nun ist es unten herum halt etwas heller als im seitlichen Bereich. Stört mich allerdings nicht wirklich. Was mich jetzt schon stört ist das ich morgen mit Sicherheit Muskelkater haben werde. Schon gerade beim Duschen wurden meine Arme echt schwer. Mag das Wetter auch vorfrühlingshaft sein, meine Fitness ist noch im Wintermodus. Das ist aber auch anstrengend unter dem Boot rumzukriechen und die "Decke" zu streichen. Nach gut zweieinhalb Stunden war alles erledigt. Ich auch ;-)
Dank Weihnachtswichtel Wiebke + Jörgi wurde die
Farbe großzügig gesponsert. Danke!
   

30.12.2013

Nachtrag vom 31.12. -15:35uhr
Komme gerade von der Ostsee (Sonne tanken und Hände planschen)
Im Radio liefen die Top100 von 2013
Hier mein Lieblingslied aus dieser Auswahl,
aber mein absolutes Lieblingslied war dieses Jahr:

27.12.2013

Ja, Toplaterne wieder tiptop!

Eine 0,30€ Diode eingelötet und mit 10€ teurem selbst verschweißendem Isolierband geschützt. Ein Test mit einer 9V-Blockbatterie (bei gelegtem Mast komme ich natürlich nicht an die vorgesehene Deckdose heran) ergab: Alles bella, nun kann ich auch wieder vorschriftsmäßig Ankern :)

26.12.2013

erleuchtende Erkenntnis?

Ahoi! Um nicht nur von einem Weihnachtsessen zum anderen zu gurken, machte ich noch einen kurzen Abstecher in die Scheune wo die "di Lemmer" derzeit verweilt. Ich hatte seit kurzem ja Probleme mit meiner Toplaterne (Dreifarben+Anker). Diese benötigt eigentlich drei Adern um korrekt zu funktionieren (2x+,1x-). Weil ich jedoch nur ein zweiadriges Kabel im Mast habe, machte ich einen Kniff um gleiches Verhalten zu erzielen. Ich lötete oben an der Lampe eine zusätzliche Diode davor und baute unten am Schaltpanel einen Umpolschalter ein. Heute habe ich rausgefunden das die Diode leider ihren Dienst quittierte. Ein Ersatz war nicht an Bord. Werde ich die Tage austauschen.
Die Tage werden schon wieder länger !!!
Also war dies schon die erste Saisonvorbereitung :-)

19.12.2013

Draußen von See da komm ich her
und ich kann euch sagen, es weihnachtet sehr.
Allüberall auf den Mastspitzen
sah ich goldene Lichtlein sitzen.
...

18.12.2013

And the winner 2013 is KLEVEN

Beim erstellen des diesjährigen Sommertörnvideos (SEE-Törn = schöne Ecken entdecken) fragte ich mich welches eigentlich der schönste Hafen 2013 war. Recht schnell kam ich auf KLEVEN. Nicht weil die Stege am neusten waren, die Sanitäranlagen Wellensflair versprühten, der Hafenmeister so nett war, das Hafenkiosk eiskaltes Bier zu günstigen Preisen anbot, … nein es gab überhaupt kein Hafenkiosk und auch keinen Hafenmeister (Der Hafenmeisterautomat war ein simpler Briefkasten in den man seine Havnepenge einwirft).
Es war vielmehr die Stimmung zu Beginn des Urlaubs, die lauschige Umgebung, eine mir bis dahin unbekannte Bucht, wir hatten den Hafen am Abend für uns alleine, wir mussten den Hubkiel nutzen um in die Box zu kommen, die Schwäne fühlten sich durch uns nicht gestört und benahmen sich wie in der Wildnis üblich, der Sonnenuntergang war grandios, und der Sternenhimmel spektakulär … einfach ein besonderer Hafen bei besonderen Bedingungen der besondere Eindrücke hinterlassen hat!
PS: Es gab keinen Hafen den ich nicht wieder anlaufen würde!

Tage werden nicht mehr kürzer

Auch wenn es noch bis zum 1. Weihnachtstag dauert bis die Tage wieder länger werden, bergab geht´s ab heute nicht mehr (Sekunden mal nicht berücksichtigt).

09.12.2013

nicht mehr früher dunkel

Ein erster Lichtblick in dieser dunklen Jahreszeit. In Kiel wird es ab heute bzw. ab morgen nicht mehr früher dunkel!

03.12.2013

Jungs, zurrt eure Winterplanen fest ...

... oder nimmt sie ab. Ab Donnerstag Mittag wird es wieder windig! Tief Xaver kommt.
Dazu ist auch noch Schneeregen oder gar Schnee & Eis möglich.
 
 

27.11.2013

Dia-Vortrag DIGGER in Kiel 28-11-2013

Meist verzichte ich hier ja auf Werbung, aber in diesem Fall mache ich mal eine Ausnahme:
Für mehr Info bitte HIER klicken!

23.11.2013

ins Winterquartier

Heute kam die "di Lemmer" in ihr Winterquartier. Den Kratzer auf der Steuerbordseite haben die Jungs von BalticBay echt gut wegbekommen. Bei der Trailerfahrt gab es auch keine Probleme.
Um Antifouling zu streichen ist es wohl schon etwas kühl, aber so Kleinigkeiten (z.B. Dreifarbenlampe kontrollieren) kann ich die Tage noch erledigen.
Danke Vaddern für´s Auto zur Verfügung stellen und für deine Begleitung.
 

16.11.2013

Gute Nachricht

Ich war gerade kurz in Laboe. Dort habe ich nicht nur Rainer Zufall getroffen, sondern auch den Werftcheff. Obwohl es schon nach 16Uhr war, wohlgemerkt es ist Samstag, durfte ich einen Blick auf meine frisch polierte "di Lemmer" werfen. Haben die gut hinbekommen. Vom Kratzer war zumindest in der Halle nichts mehr zu sehen. Bis nächsten Freitag darf sie noch in der Halle stehen bleiben und Samstag kommt sie dann in ihr Winterlager. 

04.11.2013

Aufgeslippt und stehen gelassen

Heute wurde die "di Lemmer" geslippt, das Unterwasserschiff gereinigt, der Motor kam zur Einwinterung in die Werkstatt und ich ließ einen Bootsbauer auf den Kratzer am Rumpf schauen.
Nun bleibt die Lütte erst einmal in Laboe und der Kratzer wird entfernt, sowie der Rumpf komplett poliert. Dafür werden wohl 600€ fällig :(
In zwei Wochen kommt sie dann in ihr Winterquartier.
 

02.11.2013

Sie ist überführt

Und der Mast liegt auch. Mein Dank sei meiner Lieblingsmitseglerin gewiss! Genua hängt auch schon zum durchtrocknen im Keller meiner Eltern. Vorräte sind sogut wie von Bord, Wassertank und PP entleert. Alles geschafft was ich wollte, nun aber unter die heiße Dusche :)