27.07.2012

Tag8 - Ein A für Antje, Ankern, Aufräumen, Ankommen, ...

Heute ging es um 12Uhr unter Genua raus aus Wendtorf. Bevor die "di Lemmer" ihren Bug in Richtung Innenförde richtete durfte sie noch etwas spielen. Wir malten ein A für dAnke Antje (für die schönen Tage) in die See. Auf dem Heimweg testete ich noch meine beiden Ankerwachen (GPS & Händy) bei einem Zwischenstop in unserer Ankerbucht. Nach 2Stunden drehte der Wind und nahm zu, das mochte mein Eisen wohl nicht und brach aus, also ging es nach haus.
Vor dem Törn ist nach dem Törn, also habe ich das Deck abgespühlt, den Wassertank geflutet, den Teppich gekloppft, so das es nach dem Bunkern von Selters wieder klar zum auslaufen wäre.
Gesamtmeilen: 115, ca. 30Stunden Bewegte Zeit auf dem Wasser (+2h Ankern) - davon 25h unter Segel (95SM). (15% Motorzeit gehen für einen Fahrtensegler noch denke ich.)

Bin dabei einige Bilder auszuwählen um sie hier einzustellen. Echt schwierig, könnte fast jedes zweite benutzen. Das würde den Blog sprengen.

26.07.2012

Tag7 fast to hus

Heute Mittag (12:40) hieß es Leinen-Los in Marsdings. Suuuper Segeln am Anfang mit 5,5knt. Dann durfte für ne Stunde der Blistet hoch. Nach der Hälfte der Sträcke fing das Gedümpel an und um pünktliche zum Sonnenuntergang in der Hafenzufahrt von Wendtorf zu sein mussten die letzten 6SM der Motor ran. 30,1SM-3,4er Schnitt- Max 6,2. Nun hat Antje ihre Sachen gepackt und heuert gleich ab. Bin echt müde. Nachtinacht!

25.07.2012

Tag6 Die Rückfahrt beginnt erst abens

Gestern gegen 13uhr aus dem Idyll abgelegt und auf nach Ärösköbing. Der Hafen war natürlich übervoll. An der Aussenseite des Aussenstegs konnten wir doch noch einen Platz finden. Bug am Steg, etwas längsseits einer untergegangenen Klepper-Fam, sowie ein Heckanker bracht Ruhe für die Nacht. Strand mit Badevergnügen (ok, ich war nur halb drin) folgte. Frische Kartoffeln, Salat, Wein während des traumhaften Sonnenuntergangs machten den Tag perfekt. "Segel lieber in die erste Reihe"
Nun sitze ich im Schatten vor der Kirche. Antje stöbert in einem weiterem Klüngelladen ;-) Strand folgt. Ablegen Richtung Marsdings (DK) gegen 18uhr.
Morgen dann irgendwie nach Wendtorf.
Sonne schwachwind bis angeblich 27Grad :))) so schmeckt der Sommer.
Bilder folgen zu Hause.

24.07.2012

Tag4 - Strynö war voll, Birkholm ist toll

Heute um 13uhr los. 16uhr in Strynö, war uns aber zu voll. Nun sind wir in Birkholm gelandet. Nach einem Inselrundgang (naja fast rum) kann ich sagen: klasse, obwohl nur 2WCs, keine Duschen, nicht einmal Süsseasser, von Trinkwasser ganz zu schweigen. 22SM- Schnitt 4knt- max 6,6- 45min unter Motor. Sonne satt!

Tag5 morgens: totale Idylle. 7uhr mit Käffchen an der Hafeneinfahrt gesessen und das Postboot kam. Antje erkundet noch mal die Insel, ich tüdder am Boot rum. Weil weder Elan noch Handynetz(!) Kommt der Blogeintrag wohl erst später.

23.07.2012

Tag4 hat noch gar nicht begonnen

Kurz nach dem Aufwachen, sitze ich am Rechner um die letzten beiden Tage zu bloggen. Der WInd weht frisch, hier und da heult mal ein Mast oder klappert ein Fall, dafür gleissende Sonne.
Nach dem Frühstückseinkauf und dem vernichten diesigem, würde ich gerne noch mal zur Kirche schauen. Mit dem Geocaching ist es hier schwierig, weil fast ausschießlich auf dänisch beschrieben.
Wo hin es heute Nachmittag/Abend geht? Marsding, Stürö (oder wie die Insel heißt), Svendborg, Aerösköbing, ... keine Ahnung. W´ll C ;-)
Tag3 - Hura DK
Sind in Bagenkop. 27,3SM. Schnitt: 3.5knt - Motorzeit: 50Min.
Super Wetter, lecker Pölser & Bierchen, Miniflohmarkt- Turm- Strand- BrugsenBesuch.
Nach dem Abendspaziergang gab es nur noch ein Filmchen.

Tag2 - ein Hafentag

Heute am 21.7. war es mir zu windig um über die offene Ostsee zu segeln. Andere bekannte Boote hatten es versucht, sind aber dann auch in Wendtorf eingelaufen. Mit Geocaching, NABU-HüttenBesichtigung, Lesen, Kochen, ... ging der Tag schnell um. Als der WInd nachließ war es schon 18Uhr und für uns zu spät für den Sprung nach DK.

20.07.2012

17uhr doch Tag1

Bin im zweiten Versuch doch bis Wendtorf gekommen. Nur ein kurzer Schauer trübte die 90min Segelspass. Hier heuelt der Wind schon wieder in den Masten :( sonst alles bella.

Fr.13uhr: Erster Tag?

Moin, moin! Kann man diesen Tag schon als TörnTag zählen? 11:30 ausgelaufen, Motor aus und hochgeklappt, Genua nur halb raus. Schaukelig, Wasser spritzte über´s Deck, es fing an zu regnen, Wende gefahren, Motor runter und angeworfen, Genua wieder eingerollt und ab in die Heimatbox. Keine 2SM auf der Logge, aber über 6,5Knt Speed. Institut sagt nur 9m/sec, das kann doch nicht stimmen?! Messstation Kieler-LT ist wohl ausgefallen :( 
Nach Wentdorf hätte ich mich durchkämpfen können, aber für Bagenkop wenn die Bedingungen morgen auch so sind ... hm, nee, eher nicht!

19.07.2012

Gemischte Gefühle

Ich habe ...Laub! Aber ich habe gerade die Heizung angeschaltet und dies im Hochsommer :( Zum Glück sitze ich noch zu Hause auf dem Sofa, aber meine Gedanken sind schon einen Tag weiter.
Morgen Vormittag noch ganz leichter Regen, dafür etwas weniger Wind 4-5Bft, Nachmittags trocken aber etwas zunehmender Wind 5-6. Also früh hoch und so schnell es geht los? Oder wegen Urlaub doch erst ausschlafen, einkaufen, frühstücken, ... und Mittags los? Wohin es geht? Keine Ahnung! Wentdorf, oder vielleicht gleich weiter. Samstag soll es nicht besser werden. Ihr könnt gespannt sein, ich bin es auch ;-)
aktuelle News:
Habe gerade mit meiner Lieblingsmitseglerin ausgemacht den morgigen Abend in Wentdorf zu verbringen, wo sie dann zusteigt. Sie hat mittags noch einen Termin und für mich ist ein ruhigerer Start in den Urlaub sicher auch ganz gut.

17.07.2012

War es das schon mit Nyborg?

Donnerstag soll es quer über die westl. Ostsee gehen. Bei den derzeitigen Wetteraussichten sehe ich schwarz. Ok, eigentlich eher orange und rot :(
Entscheidend besser scheint es erst am Sonntag zu werden (Stand heute 17.07._08:00Uhr). Das wird zu eng um ohne Hetze Nyborg zu erkunden. Sollen ja schon eineinhalb Hafentage werden. Immer diese Hetze, nur weil wir am 26. schon zurück sein wollen. Wollen ? Na mal gucken was geht! Vielleicht hat ja noch Jemand eine andere Idee für ein Kurztripp?!

15.07.2012

NST Bootscheck

Nach dem lustigen und netten Seebrückenfest in Schönberg, stand heute Nachmittag der Boots-Check an. Klamotten, Motor, Strom, Abwasch, Seekarten, Teppich, Wettermaus, Frischwasser, Treibstoff, Notration , ... soweit klar. Getränke, Eimer, Ersatzhändy, Unterhaltung, NB, KulturT fehlen noch.
Achja, die Aussichten auf Sommerwetter fehlen auch noch.

Der Besatzung der Panfi (die gegen 18uhr ausgelaufen ist) wünsche ich einen tollen Törn!


12.07.2012

Neuer Lesestoff für den NST

ist angekommen.


NST = Nyborg Sightseeing Törn. Vorbereitungen …


Die Planung* und Vorbereitung für den NST laufen. Auslauftermin soll am 18.7. nach der Schicht sein. Wäre schön noch bis Wendtorf zu kommen. Dann Bagenkop – Lohals – Nyborg – Hafentag … und irgendwie bis zum 26.7. zurück.
Urlaub ist genehmigt.
Getränke sind bei Prätorius bestellt.
* "Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum".
Der Badeplanschsommertörn startet dann ab den 11.08.

02.07.2012

HaansSolo Begleitung

Samstag ging es nach Damp um den letzten Abend der SoloTour der SIXTEN zu begleiten.
Traumhaftes Wetter, bis auf eine SM konnte gesegelt werden. Mit dem Beiboot der SIXTEN konnten wir prima zum Hafenmeister tuckern (geräuschlos dank E-Motor), Benzin & Diesel bunkern, sowie Einholen fahren. Das Nachbarschiff gab noch Grillgut und Wodka aus :). Danach folgte noch eine ausgibige Hafenrunde mit Teilen der Nachbarschiffsbesatzung. Alle waren begeistert von dem E-Boot! Ein toller Sommernachmittag/Abend.
 Blöde Bierdose ... ging einfach in der Einkaufstüte kaputt :(
 Im Cockpit war es zu warm und wir suchten einen Windhauch ...
 ... auf dem Steg bzw. dem Vorschiff.

Zurück ging es nur mit Genua in Rauschefahrt. Ein Holeschlag auf höhe Falkensteiner-LT reichte um bei bis zu 6Bft (Böen) bis zu meinem Heimathafen zu brausen. Neue Ligeplatznachbarn gaben noch eine interessante Hafenkino-Vorstellung ab und Uwe präsentierte auch noch sein neues Schiff (Beiboot).

24.06.2012

KW Samstag



Nachdem gestern Abend ja Fussi (4:2 für uns) auf dem Plan stand, war heute ein fast perfekter Kieler-Woche-Tag.
Morgens ging es aufs Boot um mit Karen & Björnö die Windjammerparade mit zu segeln. Herrliche SüdwestWinde um die 4-5Bft erlaubten eine entspannte Begleitfahrt unter Genua. Hinter Laboe haben wir gewendet und es folgte eine sportliche Kreuz. Im Hafen gab es einen kleinen Schauer, den wir aber mit Kaffe & Kuchen gut unter Deck überbrücken konnten, dann kam die Sonne wieder raus und ein Bierchen beendete den Segelteil des Tages :)
Nach ner Bastelstunde auf der Pamfi, ging es zum Frischmachen nach Hause und dann direkt zu Scooter (HejPa, HejPa). An der Hörn für Musik zu bezahlen stört mich schon und da mache ich nicht mit, aber noch nerviger finde ich diese Zäune mit Sichtbehinderung. Die armen Leute die dafür bezahlen eingezäunt, oder besser eingesperrt zu werden. Die Stimmung in der Freiheit war aber auch mit eingeschränkter Sicht auf die Bühne prima!
Nach einem Bummel um die Hörn endete der Abend mit entspannenden Wasserspielen mit Licht- Laser- Feuerwerkseffekten. Tolle Stimmung, tolles Wetter, klasse Leute.
Ein fast perfekter Tag. Nur meine Lieblingsmitseglerin habe ich etwas vermisst.

21.06.2012

KW-Donnerstag

1. UrlaubsTag in dieser Kieler-Woche. Es gab heute morgen ein neues Shirt vom Elchstand in Schilksee, sowie eine neue Sommersegeljacke. Diese durfte direkt im Anschluß zeigen das sie prima den Wind abhält, wie es mit Regen ausschaut wird sich zeigen. Ist aber eher für den kurzen Schauer gedacht. Es ging bis kurz vor Bülk Halb unter Motor, halb mit der Genua an der Kreuz. Zurück sausebraus auch nur mit der Genua :)
Leider bin ich immer noch nicht wieder ganz fit. Bin von den 13SM total erschöpft und haue mich erst einmal aufs Ohr. Kogge gesichtet, aber kein Nils entdeckt (war zu weit wech).

18.06.2012

KielerWoche live


Auf dem Boot und dennnoch nicht bei den RegattaBahnen und irgendwie doch. Dank"Kieler Woche.TV", nun auch über DVBT, kann man prima die Regatten verfolgen, selbst wenn das eigene Boot im Hafen bleibt.

Samstag gab es einen Besuch in Schilksee, gestern Abend einen total entspannten KW-Bummel
(waren doch viele zu Hause geblieben um Fussi zu gucken).

Eine Sonnige KW wünscht das di Lemmer - sailing Team!

11.06.2012

abgebrochener MiniMännertörn

Freitag Nachmittag - zeitig Feierabend gemacht, ab nach Mönkeberg, halb durchnässt am Boot angekommen, Auslaufvorbereitungen und auf das Ende dieses Schauers warten. Regen ließ nach und es blinzelte kurz mal die Sonne durch. Also raus, jetzt oder heute nicht mehr, denn die nächste Regenfront war schon laut Regenradar in Anmarsch (diese durfte die PamfiCrew im Auto verbringen siehe hier: http://pamfilius.blogspot.de/2012/06/auf-die-mutze.html) Ich pendelte im Standgas zwischen Strande und Schilksee, 20Min. abwartend bis die Windböen nachließen und ich sicher einlaufen konnte. Kaum in Strande fest, kam die Sonne raus J Bunter Abend folgte auf der Mutza.

Samstag war ich ganz froh nur 6,5SM vor mir zu haben. Die ersten 2SM brauste ich nur mit der Genua Richtung Heimathafen, noch vor dem Falkensteiner Anleger brummte der Wind ;-) Ein Funkkontakt mit Weltenbummler Christoph überraschte mich noch nach dem Anlegen. Windfinder berichtete von echten6 Böen7 Bft. Da muß ich auch nicht singelhandet auf dem SchmollerGrund sein!
An dieser Stelle auch noch mal ein „Hut-Ab“ vor den Jungs die am Sonntag von Marsdings (DK), im Rahmen der AERÖ-RUND, runter nach Kiel gesegelt sind!