29.05.2011

Waschtag oder (über-)volles Schapp?

Die Klamottenfrage. 12er Garnitur für 15(?) Tage. Rei (in der Tube) ist (zur Not) dabei.
Die ersten Kochutensilien sind auch schon eingetütet.

Kaffebesuch nach der Bastelstunde

 Neuer Zigarettenanzünderverteiler mit USB-Lader ist installiert und funktioniert.
Die SIXTEN ist wieder klar - hura!

28.05.2011

Kein neus Bord NB.

Mein aktuelles Home-NB wollte ich zum Bord-NB machen, aber es gibt Schwierigkeiten (AIS mag meinen neuen Com-Port nicht, 3er-Zigarettenanzünderverteiler macht bei 50W schlapp) und da ich Donnerstag ja schon los will, verschiebe ich die Aktion. Die 2011er Karten habe ich an Bord und werden je nach Bedarf installiert. Wer weiß schon wo es hingeht?!
Gemütlich ist überigends anders. Es schaukelt und Pfeift hier im Hafen.

26.05.2011

Autowerkstattbesuch als Segelvorbereitung?

Die Planung sieht vor nach drei Tagen des „Sailing of 2011"-Törns ein Crewwechsel in Fredericia oder Kühlungsborn zu machen. Dafür soll natürlich das  Shore-Crew-Mobil der „di Lemmer" genutzt werden. Darum heute noch ein Ölwechsel, Kühlflüssigkeits- und Auspuffcheck. Neue Wischerblätter sind schon drauf.
Das neue Bord-NB zickt noch etwas, aber 2011er NV-Karten sind schon organisiert.
Heute Mittag will ich noch zum Schiffsausrüster um Pfandfreie Getränke zu bestellen.


12.05.2011

Vorbereitungen zum "Sommer of 2011"-Törn I laufen.

Die neue Kreditkarte ist einsatzbereit, der neue Personalausweis beantragt. Könnte allerdings knapp werden, weil es schon in 3 Wochen  losgehen soll. Und das bei den strenger werdenden Kontrollen an der dänischen Grenze :(
28€ kostet so ein neuer Ausweis der alles kann. Ich will allerdings nicht Alles!

07.05.2011

Anseglregatta2011

Wow, what a wind. Wir hatten alles dabei. Von Landabgedeckten 1-2Bft bis normalen 4-5, dazu Böen von gut6 teilweilse sogar Anfang7. Also keine "di Lemmer"-Bedingungen, trotzdem ein 12ter Platz (von 18 gemeldeten Booten). Dank Sonne und T-Shirt-Temperaturen,toll mal auszuprobieren was alles geht. Ok, nur die Fock angeschlagen und auch das erste Reff im Groß, sonst hätten wir die 2Minuten die auf Platz 7 fehlten noch rausgesegelt. Danke auch für das leckere Fischbuffet!

06.05.2011

Regattavorbereitung mit Schreck

Sprayhood ab, Flagge "N" ran. Wegpunkte und Route ans GPS übertragen. Das waren die Vorbereitungen. Einmal das Deck von den Pollen befreit (recht heftig dieser Pollenflug). Dann erschrak ich, als ein Segelkollege sagte das meine Toplaterne an ist. Dies war sie schon seit Sonntag -> Batteriespannung: 11,7V. Gut das da LEDs arbeiten ;-) Sonst wäre die Verbraucherbatterie wohl hin :(

04.05.2011

Nach dem Törn ist vor der Regatta

Samstag den 7.Mai geht´s wieder los. Ansegelregatta der WVM:

02.05.2011

Zu Besuch bei Olpi

Samstag fing es mit einer Startverschiebung an. Erst um 11:30 losgekommen. Bis Laboe mit Motorkraft, den Rest nur mit der Genua II. Schmollergrund hatte einige Wellen für uns vorbereitet, danach wurde es etwas ruhiger. Lustigen Abend mit „meinen“ Jungs auf der Terrasse des Musterhauses und später in der Albatros-Bar verbracht. Der Rückweg fing mit prima Wind an, ab Mitte Eckernförder-Bucht bis kurz vor Schilksee musste der Motor arbeiten. Rest ging unter Schmetterling.

29.04.2011

Wind und Wetterquellen

Morgen soll der erste Törn mit Übernachtung starten.
Wo bekomme ich nun die Wind&Wetterdaten her?
1) Winfinder: http://www.windfinder.com/weatherforecast/kiel_leuchtturm
2) NV-Wetter: http://www.nautische-veroeffentlichung.de/wetter/kib_anfrage.php
3) Wetter-Online: http://www.wetteronline.de/cgi-bin/windframe?3&LANG=de&CONT=dldl&WIND=g099
4) DWD: http://www.dwd.de/bvbw/appmanager/bvbw/dwdwwwDesktop?_nfpb=true&_pageLabel=_dwdwww_spezielle_nutzer_schiffffahrt_seewetter&T18605718401151909352281gsbDocumentPath=Navigation%2FSchifffahrt%2FSeewetter%2FSeewetterbericht__24__NordOstsee__node.html%3F__nnn%3Dtrue
5) UGRIB (Programm nötig)
6) Segelwetter zum Wochenende (Link nur für dieses WE gültig): http://www.yacht.de/multimedia/yacht_tv/wetter/das-segelwetter-zum-wochenende/a60967.html

Geplant ist Port-Olpenitz, aber was passiert ist noch nicht ganz klar. Könnte auch Damp werden, oder gar gar nicht auf See. Das mittel aller Quellen ergibt 5-6Bft in Böen 7 aus ONO. Wellenhöhe 1m.

25.04.2011

Kleinvieh macht auch Mist

Auch ohne große Overnight-Tour sind die ersten 106SM geloggt :)

24.04.2011

Nur mit Hilfe der Fock ...

... ging es heute durch die Förde und zur Schwentinemündung. Es wurde kühl in kurzer Hose, zum Glück gab es hinterher eine OsterfeuerTour zum wieder durchwärmen :)


Bildernachtrag zu "KF-Tag-Segeln"



23.04.2011

Kein Kreuz, aber ne Kreuz

Einmal Holm und zurück. 25SM. Herrlich, aber auch teilweise frisch und sportlich.

21.04.2011

Live von Bord: Notbrot & Nudeln

Batterien werden geladen, Bett ist bezogen, Getränke gebunkert, Notbrot & Nudeln ...
Wetter: Einfach bombige Aussichten für´s Osterwochenende. Ost4 Böen max 5.
Fock oder Genua? Bagenkop oder Schleimünde? Oder doch nur Fördesegeln und rumdaddeln?

Allen Leserinnen & Lesern wünsche ich fröhliche und sonnige Ostern!!!

17.04.2011

Olpenitz kann kommen

Die Pantryausrüstung heute durchsortiert, Frischwasser gebunkert, Teppich ausgeklopft, ...
Nun fehlt nur noch Bettzeug und Verpflegung für den ersten Overnight-Törn :) Ich hoffe in Port-Olpenitz in den Mai zu tanzen. (Schön wäre es wenn die SIXTEN, Pamfilius, Mutza und ??? dabei sind.)
Achja, mit Torsten noch ein Radiocheck gemacht -> alles bella!

Übrigens sind die Heringe da! Die ersten für Mutti wurden schon abgeliefert.

16.04.2011

Heute waren mal die Anderen dran.

Sie schwimmt! Hoffe auch trocken?!
Auch die SIXTEN schwimmt

und sogar der Mast steht schon.



14.04.2011

Wieder klar zum ...

... abwaschen.
Pumpe pumpt wieder.
 Regal regaliert wieder.
Fluxkompensator fluxuiert.
Ok, das habe ich nur geschrieben weil ich Zurück in die Zukunft cool finde ;-) 

09.04.2011

AIDAsol bei Sonnenwetter

Um doch noch etwas das Wetter zu nutzen, bin ich mal zur AIDA (SOL) gesegelt: