"di Lemmer"
Blog der gleichnamigen Segelyacht ;-)
Blog-Archiv
►
2024
(2)
►
Juli
(2)
►
2023
(2)
►
Juni
(2)
►
2022
(6)
►
April
(2)
►
Februar
(1)
►
Januar
(3)
►
2021
(16)
►
September
(1)
►
August
(1)
►
Juli
(1)
►
Juni
(3)
►
Mai
(1)
►
April
(3)
►
März
(2)
►
Februar
(2)
►
Januar
(2)
►
2020
(80)
►
Dezember
(2)
►
Oktober
(3)
►
September
(10)
►
August
(12)
►
Juli
(13)
►
Juni
(6)
►
Mai
(6)
►
April
(12)
►
März
(5)
►
Februar
(5)
►
Januar
(6)
►
2019
(97)
►
Dezember
(1)
►
November
(1)
►
Oktober
(6)
►
September
(4)
►
August
(25)
►
Juli
(13)
►
Juni
(14)
►
Mai
(7)
►
April
(8)
►
März
(8)
►
Februar
(5)
►
Januar
(5)
►
2018
(138)
►
Dezember
(2)
►
November
(2)
►
Oktober
(11)
►
September
(9)
►
August
(25)
►
Juli
(25)
►
Juni
(12)
►
Mai
(16)
►
April
(17)
►
März
(10)
►
Februar
(7)
►
Januar
(2)
►
2017
(188)
►
Dezember
(7)
►
November
(4)
►
Oktober
(15)
►
September
(14)
►
August
(33)
►
Juli
(24)
►
Juni
(20)
►
Mai
(29)
►
April
(16)
►
März
(20)
►
Februar
(6)
►
2016
(174)
►
Dezember
(2)
►
November
(2)
►
Oktober
(13)
►
September
(13)
►
August
(43)
►
Juli
(32)
►
Juni
(18)
►
Mai
(16)
►
April
(11)
►
März
(15)
►
Februar
(6)
►
Januar
(3)
►
2015
(151)
►
Dezember
(10)
►
November
(6)
►
Oktober
(13)
►
September
(9)
►
August
(27)
►
Juli
(12)
►
Juni
(21)
►
Mai
(19)
►
April
(16)
►
März
(7)
►
Februar
(4)
►
Januar
(7)
►
2014
(163)
►
Dezember
(11)
►
November
(9)
►
Oktober
(16)
►
September
(25)
►
August
(20)
►
Juli
(14)
►
Juni
(20)
►
Mai
(22)
►
April
(8)
►
März
(11)
►
Februar
(4)
►
Januar
(3)
►
2013
(142)
►
Dezember
(8)
►
November
(5)
►
Oktober
(12)
►
September
(8)
►
August
(29)
►
Juli
(14)
►
Juni
(21)
►
Mai
(21)
►
April
(13)
►
März
(8)
►
Februar
(3)
▼
2012
(111)
►
Dezember
(4)
►
November
(4)
►
Oktober
(11)
►
September
(8)
►
August
(24)
►
Juli
(20)
►
Juni
(5)
►
Mai
(9)
►
April
(10)
►
März
(9)
►
Februar
(1)
▼
Januar
(6)
Baumpersenning ist eingetroffen...
Scheuerleistenabschluss ...
Winterarbeit ;-)
SchwippSchwapp Ostsee
Hr. Ober, ein Paar Wanten bitte.
1m unter NN - Fotostrecke
►
2011
(123)
►
Dezember
(5)
►
November
(5)
►
Oktober
(11)
►
September
(3)
►
August
(12)
►
Juli
(11)
►
Juni
(24)
►
Mai
(10)
►
April
(14)
►
März
(14)
►
Februar
(5)
►
Januar
(9)
►
2010
(104)
►
Dezember
(2)
►
November
(8)
►
Oktober
(9)
►
September
(4)
►
August
(21)
►
Juli
(26)
►
Juni
(19)
►
Mai
(10)
►
April
(1)
►
März
(3)
►
Februar
(1)
►
2009
(1)
►
Dezember
(1)
Über mich
Mein Profil vollständig anzeigen
Nachrichten an:
M:
dilemmer@Timo-t.de
MMSI:
211444970
R
uf
Z
eichen:
DB5270
H
ändy
N
r.:
0151 ...
(dnf)
+11000
Gesamtzahl der Seitenaufrufe
139,716
Blogverfolger
Blogs die ich verfolge:
ahoi.blog
Patagonien – von Walen, Delfinen und Pinguinen
vor 1 Woche
SY Slisand
Einmal quer durch Westeuropa - Wir werden Binnenschiffer
vor 2 Monaten
Sonnensegler.net
Angekommen
vor 3 Monaten
Törn.de - Um den Tiger
Frohe Weihnachten !
vor 6 Jahren
Pamfilius Sailing
Ansegeln 2018
vor 6 Jahren
Sailing Nonsuch
Auf ein Neues: Da geht noch Watt!
vor 6 Jahren
7-11_The Rooster Tour_017
The Rooster Tour : Teil 1 des Filmes zur Tour ist da - Von Kiel nach Nyköping (directors cut)
vor 7 Jahren
zu-zweit-auf-see
Abenteuer v Rüm Hart
Törn.de
11.01.2012
Baumpersenning ist eingetroffen...
... und macht soweit einen ordentlichen Eindruck.
10.01.2012
Scheuerleistenabschluss ...
... repariert, lackiert und wieder montiert.
09.01.2012
Winterarbeit ;-)
Tunö 2011
Da war der Hafen noch recht leer.
06.01.2012
SchwippSchwapp Ostsee
Binnen 48h gab es ein Pegelunterschied von über 2,30m!
Gut das da heute nicht noch Nord-Ost Sturm dazu kam.
Da fehlt doch was ?!
FördeWANDERweg?
Ahja, ist nicht unsere Slipbahn ;-)
Die Sonne sinkt, das Wasser ... fällt.
Hr. Ober, ein Paar Wanten bitte.
Neue Oberwanten sind fertig.
Wantenspanner Blue Wave M8 Gabel-Terminal Draht ø 4 mm Bolz. 8
Komischerweise waren alle Spanner mit 6mm Bolzen versehen, ein Versehen?
Katja (L&J) schickt mir zumindest 8mm-Bolzen die Tage zu :)
Ob 138€ für 2Wanten a 7,50m+Termis nen Schnäppchen sind??
04.01.2012
1m unter NN - Fotostrecke
Macht sich das Wasser auf gen Osten,
sieht man ob die Stege rosten.
Da hilft auch kein Hubkiel mehr :(
Meist ist der Grund für die Kardinaltonne nicht sichtbar.
Wo sonst die Angler bis zum Bauch im Wasser stehen,
sind nun nur Steine, Muscheln und Möven zu sehen!
Wie jetzt Nichtschwimmergrenze?
Neuere Posts
Ältere Posts
Startseite
Abonnieren
Posts (Atom)